piwik-script

Intern
    1.5 - Servicezentrum Forschung und Technologietransfer (SFT)

    Impact Werkstatt

    Ausgangspunkt der Social Entrepreneurship Education (SEE) ist die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen durch das soziale Engagement von Menschen. Inhalte der SEE lassen sich dabei gut im Rahmen der übergreifenden Bildungs- und Erziehungsziele der Lehrpläne umsetzen, beispielweise im Zuge der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), ökonomischen Verbraucherbildung, Gesundheitsförderung oder Berufsorientierung.

    In der Impact Werkstatt laden wir engagierte und motivierte (Lehramts-)Studierende, Dozierende sowie Lehrkräfte ein, sich zu vernetzen und Denkanstöße zu entwickeln, Social Entrepreneurship Education im Lehramtsstudium und der Schulpraxis schulformübergreifend zu etablieren.

    • Wie können SEE-Inhalte in der Praxis umgesetzt werden?
    • Was sind sozialunternehmerische Kompetenzen?
    • Wie können konkrete Konzepte und Materialien für die universitäre Lehre und den Schulunterricht aussehen?
    • Was sind Best-Practice-Beispiele?

    Das sind die zentrale Leitfragen, die wir gemeinsam angehen möchten, um einen nachhaltigen Beitrag für die universitäre Lehre und den Schulunterricht zu leisten. Wir freuen uns über dein reges Interesse und deine Mitarbeit!