Aktuelles
Bayern: Neues Hochschulgesetz in Kraft
02/06/2023Sicherung gleichberechtigter Teilhabe behinderter Hochschulangehöriger als Leitprinzip
moreiXNet-Info-Veranstaltung zum Thema „Behinderung im Bewerbungs- und Auswahlverfahren am 22. März 2023
01/24/2023Die Frage nach dem richtigen Umgang mit den eigenen Behinderungen im Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist für viele Betroffene von essenzieller Bedeutung. Oftmals ist die Angst so groß, ausschließlich auf die Behinderung reduziert zu werden und damit vorzeitig aus den Bewerbungsverfahren auszuscheiden. Aber ist das wirklich so?!
moreUmgang mit belasteten Studierenden Zoom Veranstaltung am Donnerstag, 16.02.2023 10.00 bis 12.00 Uhr
01/12/2023Was tun, wenn Studierende sich auffällig verhalten oder Hilfebedarf äußern? Wohin, wenn man selbst Unterstützung benötigt? Diese Fragen stellen sich Lehrende und Beschäftigte, die in ihrem Arbeitsalltag Kontakt zu belasteten Studierenden haben.
more
Wissenschaft für die Gesellschaft – so lautet das Motto der Uni Würzburg. Damit jeder an der Universität teilhaben kann, sind nun ein Gebärdensprachvideo und eine Erläuterung in Leichter Sprache auf der Uni-Homepage verfügbar.
moreStaatssekretärin zu Besuch
01/14/2020
In Sachen Inklusion spielt der Hochschulstandort Würzburg eine bundesweit beispielgebende Rolle. Davon war Carolina Trautner, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, sehr beeindruckt.
more
Angebote zur Barrierefreiheit in Fortbildungsprogramme integrieren, Sensibilität für Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung fördern – das sind die Ziele des Leitfadens, der am 22.07. im Staatssekretärsausschuss „Bayern barrierefrei“ vorgestellt worden ist.
moreUmfrage „beeinträchtigt studieren – best2“
10/05/2018
Zur Situation der 11 % Studierenden mit Behinderungen und chronischen Krankheiten legen das Deutsche Studentenwerk (DSW) und das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) eine neue Studie vor. An der Online-Befragung „beeinträchtigt studieren – best2“ nahmen rund 21.000 Studierende mit Beeinträchtigungen von 153 Hochschulen teil. Nach der Vorgängerstudie „best1“ aus dem Jahr 2011 ist dies die zweite bundesweite, repräsentative Befragung dieser Gruppe von Studierenden.
more
Impulse für mehr Inklusion
04/24/2018
Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten bekommen an der Uni Würzburg Unterstützung: Für sie gibt es seit zehn Jahren die Beratungsstelle KIS. Deren Geburtstag wurde nun mit vielen Gratulanten gefeiert.
moreGleiche Chancen an der Uni Würzburg
01/23/2018
Hoher Besuch in der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung: Johannes Hintersberger, Staatssekretär im bayerischen Sozialministerium, hat sich über die Arbeit der Einrichtung informiert.
moreInklusion: Ein Projekt wird zum Programm
10/02/2017
Als Projekt ist „PROMI – Promotion inklusive“ beendet – und wird wegen des großen Erfolges trotzdem fortgeführt. Julia Rath ist die erste „Post-PROMI“-Promovierende, die mit Behinderung die Doktorarbeit in Angriff nimmt.
more21. Sozialerhebung
09/06/2017
Ende Juni wurden die Ergebnisse der 21. Sozialerhebung vorgestellt. Der Hauptbericht und die Zusammenfassung liegen nun auch in einem barrierefreien Format vor.
moreSeminar Psychische Erkrankungen bei Studierenden -wie erkenne ich sie und wie gehe ich damit um?
06/10/2017
Am Donnerstag, 12. Oktober 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Seminarraum der KIS, Mensanebengebäude am Hubland
more