piwik-script

Deutsch Intern
    KIS

    Botanischer Garten- Lehrstuhl Botanik I und Pharmazeutische Biologie

    none

    Den Botanischen Garten erreicht man mit den Buslinien 16 und 34, Haltestelle „Dallenbergbad“, sowie den Straßenbahnlinien 3 (Richtung Heuchelhof) und 5 (Richtung Rottenbauer), mit der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle „Dallenbergbad“. Von dort aus sind es noch ca. 45 Minuten zu Fuß durch ein Wohngebiet. Es gibt eine nicht barrierefreie Abkürzung, die am Fußballstadion vorbeiführt (ca. 20 Minuten Fußweg).

    Der geräumige Aufzug mit breiten Türen, hat im Inneren Haltegriffe. Die Tastatur ist niedrig angebracht. Die Zahlen auf der Tastatur sind ertastbar. Eine Bandansage gibt es nicht. 

    none

    Das gelbe Gebäude, in dem sich der Lehrstuhl Botanik I und die Pharmazeutische Biologie befinden, ist im Gebäudeplan (der am Eingang des Geländes hängt) mit der Ziffer 1 versehen.  Es befindet sich auf der rechten Seite des Geländes.

    Das Gebäude kann man entweder über eine kleine Treppe oder über eine Rampe erreichen. Die Treppe ist kontrastarm, einfarbig, grau und die Stufen sind nicht markiert. Sie hat auf beiden Seiten einen Handlauf. Die Rampe ist lang, nicht überdacht, aber rutschfest und aus Metall. Die Eingangstür hat einen automatischen Türknopf.

    none

    Einen Gebäudeübersichtsplan oder Lageplan gibt es nicht.

    Die Türschilder im Gebäude sind groß geschrieben, aber ohne Brailleschrift. Nach der Eingangstür kommt man in einen großzügigen Eingangsbereich.

    Rechts neben dem Eingangsbereich gelangt man zu einem Aufzug und zu einer Kreisbogentreppe, die in die oberen Stockwerke führt.

    none

    Folgt man dem Gang und biegt rechts ab, kommt man zum Zugang der nicht barrierefreien Teilbibliothek. Die Verbindungstür ist sehr schmal.

    none

    Hinter dem Durchgang muss man eine Treppe nach oben steigen. Der Zugang zur Teilbibliothek ist also nicht barrierefrei. Die helle Treppe hat einen Handlauf auf der linken Seite. Die Zugangstür ist weiß und das Türenblatt ist aus Glas. Sie bildet kaum Kontrast zu den weißen Wänden. In der Teilbibliothek gibt es Sitzgelegenheiten und Tische.

    none

    Im Gang geradeaus, auf der rechten Seite, gelangt man zu einer Treppe, die ins Untergeschoss führt. Geht man den Gang entlang weiter, so findet man einige Lehrstühle.

    Biegt man von der Eingangstür aus nach links ab, so kommt man ebenfalls zu Lehrstühlen und Praktikumsräumen. In den Praktikumsräumen, Laboren und Kursräumen sind die Tische mit dem Rollstuhl unterfahrbar.

    none

    Die Türen und Gänge im Gebäude sind breit. Die Wände sind weiß. Die Türen sind ebenfalls weiß und bilden zu den weißen Wänden kaum Kontrast. Manche Türen sind mit einem Bullauge ausgestattet. An manchen Stellen im Gebäude sind die Böden hell und bilden kaum Kontrast zu den Wänden. Im Untergeschoss gibt es auf der rechten Seite in den Gängen einige Säulen, die den Gang verschmälern. 

    none

    Direkt vor dem Botanischen Garten und den Instituten gibt es mehrere Parkplätze. Zwei der Parkplätze sind für Behinderte ausgewiesen.

    none

    Im Gebäude gibt es eine Behindertentoilette, diese ist allerdings abgeschlossen. Ein Schlüssel wird nur auf Anfrage ausgegeben.