piwik-script

Deutsch Intern
    KIS

    Mathematisch-Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude

    none

    Das Mathematisch - Naturwissenschaftliche Hörsaalgebäude befindet sich auf dem Campus Hubland Süd und ist mit den Buslinien 10, 114 und 14 zu erreichen.

    Ein Personenaufzug ist zwar vorhanden, man gelangt damit allerdings nur in den Bereich der Teilbibliothek Physik und in die Räume des physikalischen Grundpraktikums (E13-18). Der Teilbereich im ersten Obergeschoss, den man auch vom Eingang Ost aus erreichen kann, ist nicht mit dem Personenaufzug erreichbar. Im Aufzug gibt es keine Beschilderung. Die Tasten sind sehr weit oben angebracht. Es ist keine Brailleschrift und auch keine Bandansage vorhanden. Die Türen des Aufzuges sind 90 cm breit, die Lichtschranke ist auf ca. 50 cm Höhe angebracht.

    none

    Es gibt zwei Eingänge, beide sind barrierefrei.

    Eingang Nord befindet sich links neben dem Gebäude des Rechenzentrums. Dieser Eingang ist barrierefrei, da es sich um eine selbstöffnende Glastür handelt. Die Lichtschranke befindet sich oben.

    none

    Der Eingang Ost hingegen hat zwei Drehtüren. Diese sind mechanisch zu bedienen. Er befindet sich rechts neben dem Physikalischen Institut.

    none

    Einen Gebäudeplan gibt es nicht.

    Durchquert man die Tür am Eingang Nord so gelangt man ins Erdgeschoss. Dort findet man die barrierefreien Zugänge zu Hörsaal 1 (Max Scheer Hörsaal) und Hörsaal 3. Die Gänge in diesem Stockwerk sind sehr dunkel, aber breit und großzügig gestaltet. Vom Eingang aus auf der linken Seite, befinden sich durch Trennwände abgeschirmte Sitzmöglichkeiten.

    none

    Durchquert man die Drehtür am Eingang Ost, so befindet sich auf der rechten Seite Hörsaal 5, dieser ist barrierefrei erreichbar.

    none

    Hörsaal 4 ist nicht barrierefrei zu erreichen. Zwar kann man mit dem Aufzug in den Gebäudetrakt fahren, allerdings versperrt eine kleine Treppe den Weg.

    none

    Die Schilder an den Hörsälen sind im gesamten Gebäude nicht mit Brailleschrift versehen.

    none

    Alle Gebäudeteile sind durch die Betonbauweise sehr dunkel, kontrastarm und eintönig. 

    none

    Vom Eingang Nord aus erreicht man das höher gelegene Stockwerk, im Inneren des Gebäudes, mit einer steilen Rampe, die rechts und links Handläufe hat.

    none

    Zudem gibt es mit Handläufen versehene Treppen, die in das höher gelegene Stockwerk führen. Die Stufen sind jedoch nicht markiert und kontrastarm.

    Eine Alternative das nächsthöhere Stockwerk zu erreichen wäre, um das Gebäude herum zu gehen und den Eingang auf der Ostseite zu nutzen.

    Direkt am Gebäude gibt es keine Parkplätze. Hinter dem Gebäude des Rechenzentrums (ca. 5 Gehminuten entfernt) befinden sich einige Parkplätze, zwei davon sind als Behindertenparkplätze ausgewiesen. Zwar sind die Parkplätze breit, allerdings sind sie gepflastert und uneben.

    Im Erdgeschoss (erreichbar über den Eingang Nord) gibt es eine ausgeschilderte Behindertentoilette.

    none