Intern
  • Experiment im Labor
1.5 - Servicezentrum Forschung und Technologietransfer (SFT)

SFT: NEWSLETTER - MAI 2016: INFORMATIONEN ZU AKTUELLEN AUSSCHREIBUNGEN IN HORIZON 2020 – NATUR- UND LEBENSWISSENSCHAFTEN

10.05.2016

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen für die Biologie, Chemie, Psychologie (naturwissenschaftlich), Physik und Geographie. Auch für andere Bereiche, z.B. Informatik oder Mathematik, bestehen zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten.

1. Aus dem Work Programme der Gesellschaftlichen Herausforderung 1 „Health, demographic change and well-being“

Call: Personalised Medicine

2. Aus dem Work Programme der Gesellschaftlichen Herausforderung 2: Food security, sustainable agriculture and forestry, marine and maritime and inland water research and the bioeconomy

Call: Sustainable Food security

  • Mehrere Topics mit Deadline 14.02.2017 (einige zweistufig) finden Sie hier

Call: Blue Growth

  • Mehrere Topics mit Deadline 14.02.2017 finden Sie hier

Call: Rural Renaissance

  • Mehrere Topics mit Deadline 14.02.2017 finden Sie hier

Call: Bio-based innovations

  • Mehrere Topics mit Deadline 14.02.2017 finden Sie hier

3. Aus dem Work Programme “Leadership in enabling and industrial technologies – Nanotechnologies, Advanced Materials, Biotechnology and Advanced Manufacturing and Processing (LEIT-NMBP)”

Call: Call for Advanced Materials and Nanotechnologies for Healthcare

  • Mehrere Topics mit Deadline 19.01.2017 finden Sie hier (hier sind auch die zweistufigen Topics mit Deadline im Oktober 2016 aufgeführt, über die wir Sie bereits im Newsletter vom Januar 2016 informiert haben).

 

4. Aus dem Work Programme Future and Emerging Technologies (FETopen):

  • Themenoffen, aber mit Bezug auf einen der in Horizon 2020 geförderten Bereiche
  • Grundlagenforschung in exzellenten Konsortien• Entwicklung neuer Technologien / Methoden mit großem Potential für Wissenschaft und /oder Anwendung
  • „Gatekeeper“ für Anträge: long-term vision, breakthrough scientific and technological target,novelty, foundational, high-risk, interdisciplinary.
  • Mehrere Aufrufe für Research and Innovation Actions (RIA) oder Coordination and Support Actions (CSA) mit verschiedenen Cut-off dates (September 2016 und Januar / September 2017) finden Sie hier

5. Links:

 

6. Unterstützungsangebot im SFT:

  • Identifikation passender Ausschreibungen für Ihr Projekt
  • Beratung zu Anforderungen von Ausschreibungen (Technology Readiness Level, Konsortium, Impact, Netzwerke und Initiativen)
  • Vorbereitung von Anträgen: Info-Veranstaltungen und Brokerage Events, Zeitplanung, Formalitäten
  • Auf Wunsch auch Projektmanagement für Projekte, die in Würzburg koordiniert werden.

Unsere Newsletter können Sie auch als PDF herunterladen: SFT: NEWSLETTER - INFORMATIONEN ZU AKTUELLEN AUSSCHREIBUNGEN IN HORIZON 2020 - Mai 2016

Zurück