Intern
  • Mehrere Personen sitzen um einen Tisch herum. Sie haben Stifte in der Hand, auf dem Tisch stehen Kaffeetassen und liegen Notizbücher. Bunte Grafiken wie Glühbirnen, Zahnräder und Verweise sind auf der Oberfläche aufgemalt.
Lehre

Studentischer Preis für herausragende Lehre

2025 vergibt die Universitätsleitung den studentischen Preis für herausragende Lehre passend zum diesjährigen Tag der Lehre in der Kategorie „Zukunftsorientierte Lehre mit Künstlicher Intelligenz“.

Haben Sie eine Dozentin, die Künstliche Intelligenz sinnvoll und begeisternd in die Lehre integriert? Einen Dozenten, der gesellschaftliche, ethische oder fachliche Herausforderungen von KI berücksichtigt, um Sie auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten? Welche Lehrperson fällt Ihnen ein, wenn wir nach guter Lehre mit KI fragen?

 

Ziel des Studentischen Preises für herausragende Lehre

  • Den Stellenwert der Lehre erhöhen und durch die Förderung neuer Ideen und Erfolge frischen Wind in die Lehre bringen.
  • Ein Signal der Wertschätzung guter Lehre setzen und Lehrende würdigen, die innovative Lehrkonzepte erarbeiten und umsetzen.
  • Außerordentliches Engagement in der Lehre würdigen.
  • Beispielhafte Lehrkonzepte und -praktiken aufzeigen und andere daran teilhaben lassen.

 

Über die Abstimmung

Jedes Jahr haben alle Studierenden die Möglichkeit, Ihre Lehrenden für den Studentischen Lehrpreis vorzuschlagen. Im Jahr 2025 ist das Thema des Studentischen Lehrpreises „Künstliche Intelligenz“. Die Abstimmung für das Jahr 2025 erfolgte bereits. Die Preisträger:innen werden am Tag der Lehre geehrt.

Kontakt

Vorsitzender des Fachschaftenrates: Julian Mader (Fakultät für Mathe/Informatik)