Die Universität Würzburg/KIS hat mit der FHWS eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung der FHWS werden durch die KIS auch beraten und unterstützt.
Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Wir bieten Ihnen Unterstützungsangebote im Studium an der Universität Würzburg an.
Die Universität Würzburg hat im März 2016 das Signet Bayern barrierefrei erhalten. Wir wollen die Barrierefreiheit an unserer Universität voranbringen! Ziel ist es, Barrieren abzubauen und mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Die Beratungsleistungen der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS) werden bis auf Weiteres telefonisch bzw. per Mail durchgeführt. Studierende melden sich für einen Rückruf per E-Mail an…
Wissenschaft für die Gesellschaft – so lautet das Motto der Uni Würzburg. Damit jeder an der Universität teilhaben kann, sind nun ein Gebärdensprachvideo und eine Erläuterung in Leichter Sprache auf der Uni-Homepage verfügbar.
In Sachen Inklusion spielt der Hochschulstandort Würzburg eine bundesweit beispielgebende Rolle. Davon war Carolina Trautner, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, sehr beeindruckt.
Hier erfahren Sie mehr über das Verbundprojekt Inklusion an Hochschulen und barrierefreies Bayern sowie über das Projekt Promotion inklusive.
Data privacy protection
By clicking 'OK' you are leaving the web sites of the Julius-Maximilians-Universität Würzburg and will be redirected to Facebook. For information on the collection and processing of data by Facebook, refer to the social network's data privacy statement.
By clicking 'OK' you are leaving the web sites of the Julius-Maximilians-Universität Würzburg and will be redirected to Twitter. For information on the collection and processing of data by Facebook, refer to the social network's data privacy statement.