Veranstaltungen aus dem regulären Programm
Hinweis: Um diese Veranstaltungen besuchen zu können ist eine Immatrikulation notwendig.
04061010, Prof. Dr. Christian Buhr:
 Mittelalter für Anfänger: Einführung in die ältere deutsche Literatur
  
 04064000, Prof. Dr. Wolf-Peter Klein:
 Vorlesung: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft
 
 04062600, Dr. Prof. Dr. Stephan Kraft:
 Literaturgeschichte Barock und Aufklärung
04066011, Prof. Dr. Michaela Fenske:
 Einführung in die Europäische Ethnologie 1
04081114, Prof. Dr. Eckhard Leuschner:
 Vertiefungsvorlesung 1: Jan van Eyck und die Kunst seiner Zeit
04043410, Prof. Dr. Ulrich Konrad:
 Lektüreübung an handschr. Quellen – Musikerdokumente vom 17.-20. Jahrhundert
04095000, Prof. Dr. Brigitte Burrichter:
 Überblick über die Literatur- und Kulturgeschichte (französisch)
  
 04095011, Prof. Dr. Brigitte Burrichter:
 Die französische Literatur der Renaissance
04095110, Prof. Dr. Martha Kleinhans:
 Vom irdischen Paradies zum himmlischen Paradies – Ausgewählte Passagen aus Dante Alighieris Purgatorio und Paradiso
04095111, Prof. Dr. Martha Kleinhans:
 Begleitkurs zur Vorlesung Literaturwissenschaft (Dante Alighieris Purgatorio und Paradiso)
04091020, Prof. Dr. Zeno Ackermann:
 Einführungsvorlesung britische Landeskunde und Kulturwissenschaft
 
 04091100, Prof. Dr. Zeno Ackermann:
 Survey British Literature and Culture: Romanticism
04030105, Prof. Dr. Andreas Ebbinghaus:
 Russische Literatur und Geistesgeschichte
01010000, Prof. Dr. Hans Rechenmacher:
 Einleitung in das Alte Testament und die Geschichte Israels
01050000, Prof. Dr. Barbara Schmitz:
 Die Rede von Gott im Alten Testament
01051000, Prof. Dr. Barbara Schmitz:
 Die Psalmen
01150020, Prof. Dr. Dominik Burkard:
 Kirche im Mittelalter und in der Neuzeit
01150010, Prof. Dr. Dominik Burkard:
 Historische Ekklesiologie
01350000,  Prof. Dr. Stephan Ernst:
 Ethische Grundfragen der Medizin
01403000,  Prof. Dr. Matthias Reményi:
 Der historische Jesus und der Christus des Glaubens
01404500,  Prof. Dr. Matthias Reményi:
 Die Kirche: Volk Gottes und Institution
04052521, Prof. Dr. Heidi Peter-Röcher:
 Religionsarchäologie II
04050001, Prof. Dr. Matthias Steinhart:
 Das antike Nordafrika
04050030, Dr. Florian Leitmeir:
 Einführung in die griechische Archäologie
04070007, PD Dr. Jorit Wintjes:
 Einführung in die Konfliktsimulation
04074001, PD Dr. Jorit Wintjes:
 Grundkurs zur Alten Geschichte
04071009, Prof. Dr. Anuschka Tischer:
 Europa am Beginn der Neuzeit
Gastvortrag von Prof. Dr. Gerd Krumeich:
 Die immer noch unbewältigte Geschichte des Ersten Weltkrieges: „Belgische Gräuel“, Niederlage und Revolution von 1918 und das Diktat von Versailles
Gastvortrag von Dr. Ralf Georg Reuth:
 Die Tagebücher von Joseph Goebbels
04053020, Prof. Dr. Daniel Schwemer:
 Schriften, Sprachen und Literaturen Altvorderasiens
 
 04053030, Prof. Dr. Claus Ambos:
 Einführung in die altvorderasiatische Kunst, Architektur und Archäologie
04055221, Prof. Dr. Martin Stadler:
 Grundzüge der Ägyptologie 1.2
03040400, PD Dr. Heiner Vogel:
 Medizinische Psychologie und medizinische Soziologie

 
         
         
         
        