Aktuelles

Gesundheitsminister Klaus Holetschek (3.v.l.) bezeichnete den Auftakt für das NCT WERA in Würzburg als „Meilenstein“ in der Versorgung von Krebspatienten in Bayern. Von links: Prof. Jens Maschmann (Ärztlicher Direktor, UKW), Prof. Wolfgang Herr (NCT WERA, UK Regensburg),  Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Ursula Weyrich (DKFZ), Prof. Hermann Einsele (NCT WERA, UKW) und Prof. Matthias Frosch (Dekan der Medizinischen Fakultät Würzburg).

Auftakt für das Nationale Tumorzentrum „NCT WERA“

Logo des "Forum Nachhaltigkeit, viele bunte Quadrate bilden ein großes f

Solidarische Aneignung von Wissen

Sie engagieren sich für den MINT-Nachwuchs in der Region (v. l.): Matthias Bode, Sascha von Berchem, Manfred Wittenstein, Paul Pauli und Thomas Trefzger vor dem Modell eines Teilchenbeschleunigers im M!ND-Center der Universität.

Wittenstein Stiftung kooperiert mit Uni Würzburg

Studieren und Leben in Würzburg

Studienangebot

Noch unsicher bei der Studienwahl? Die Zentrale Studienberatung informiert und berät zu dem umfangreichen Angebot der JMU.

WüStart: Dein Wegweiser ins Studium

Informieren, Bewerben und Einschreiben - alles Wichtige für einen gelungen Start ins Studium!

10K Gründe, warum Würzburg deine Uni ist!

Ein Kurzfilm darüber, warum das Studieren in Würzburg eine gute Wahl ist.

Stark in Forschung und Vernetzung

Forschung

Getreu ihrem Leitprinzip "Wissenschaft für die Gesellschaft" bietet die JMU ein breitgefächertes Forschungsspektrum. In internationalen Rankings belegt sie Spitzenpositionen.

Center for Artificial Intelligence and Data Science

Der Knotenpunkt am Standort Würzburg zu „Künstliche Intelligenz und Data Science“ wird durch das CAIDAS präsent. Dort werden Strategien entwickelt, um große Datenmengen effizient und mit intelligenten Methoden auszuwerten und zu nutzen.

Exzellenzcluster im Fachbereich Physik

WissenschaftlerInnen der JMU und der TU Dresden forschen im Exzellenzcluster ct.qmat an neuartigen Quantenmaterialien, die für viele technologische Anwendungen interessant sind.