Neuer Master „Digitalization & Law“
14.06.2022
Die Juristische Fakultät der Uni Würzburg bietet den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Digitalization and Law“ an. Studiert wird in englischer Sprache.
MehrDie Juristische Fakultät der Uni Würzburg bietet den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Digitalization and Law“ an. Studiert wird in englischer Sprache.
MehrIn der MIAI-Geburtskohortenstudie untersucht die Translationale Pädiatrie mit der Kinderklinik und Frauenklinik des UKW bei Kindern im ersten Lebensjahr die Entwicklung des Immunsystems gegen Viruserkrankungen der Atemwege.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrDer Würzburger Biomediziner Markus Bender hat von der DFG eine Heisenberg-Professur erhalten. Seit Juni 2022 ist der Experte für Blutplättchen Professor für Kardiovaskuläre Zellbiologie.
MehrEine neue Studie zeigt, wie Deep Learning Gentherapien und antivirale Medikamente verbessern kann.
MehrIm Journal „Science“ präsentieren Forschungsgruppen aus Heidelberg und Würzburg das Innenleben der molekularen Maschinerie, die vor der Zellteilung die DNA zu Chromosomen formt.
MehrDie Spiele-App „Katze Q“ zur Quantenphysik hat beim Deutschen Kinder Medien Festival „Goldener Spatz“ den Wettbewerb "Digital" gewonnen.
MehrAnfang Mai haben die BioRegionen Deutschlands ihren Preis für innovative Ideen für die Biologisierung der Wirtschaft von morgen vergeben. Unter den Gewinner-Teams ist eines mit Wurzeln an Uni und Uniklinik Würzburg.
MehrWer allzu sorglos mit E-Mails umgeht, kann das IT-Netz der gesamten Universität gefährden. Ein Appell von Professor Samuel Kounev, dem Beauftragten für Informationssicherheit.
MehrStudierende der Universität Würzburg müssen sich kein Neun-Euro-Ticket kaufen. Sie können mit ihrem Semesterticket deutschlandweit reisen. Eine anteilige Rückerstattung erfolgt im Wintersemester 2022/23.
MehrStudieninteressierte können sich beim Tag der offenen Wiwi-Tür am Dienstag, 14. Juni, über die Studienangebote der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät informieren.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrNach coronabedingter Pause präsentiert der Bosch Rexroth Fotoclub seit Mai wieder neue Werke in den Häusern A3 und A4 des Zentrums für Innere Medizin des Uniklinikums Würzburg. Thema sind erneut „Aufnahmen aus aller Welt“.
MehrIn der Videoreihe QUANTube beantworten junge Forschende des Würzburg-Dresdner Exzellenzclusters ct.qmat Fragen zur Quantenphysik. Teil fünf der Reihe ist jetzt online.
MehrVom 18. bis 20. September 2022 veranstaltet das Rudolf-Virchow-Zentrum (RVZ) das Translational Bioimaging Symposium. Dabei werden aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet und deren Anwendungspotentiale diskutiert.
Mehr