piwik-script

English Intern
    Zentrale Studienberatung

    Wohnmöglichkeiten

    Tipps zur Wohnungssuche

    In Deutschland bekommt man (im Gegensatz zu anderen Ländern) mit der Zulassung zum Studium nicht automatisch ein Zimmer in einem Studentenwohnheim. Studierende müssen
    daher selbständig sein und sich selbst um eine Unterkunft kümmern. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und Vorgehensweisen bei der Wohnungssuche, die wir hier beschreiben möchten.

    Vergessen Sie bitte nicht: Sie sind nicht allein auf der Wohnungssuche. Mehrere Hunderte Studierende (deutsche und internationale) sind am Anfang des Semesters bemüht, ein Bleibe zu finden. Aus diesem Grund sollten Sie bereit sein, auch eine Wohnung/Zimmer zu nehmen, die sich nicht in direkter Nähe zur Universität befindet.

    Je flexibler Sie sind, desto leichter wird es sein, etwas Passendes zu finden. Neben der Bewerbung in Studentenwohnheimen suchen Sie auf dem privaten Wohnungsmarkt eine Wohnung oder Zimmer in einer Wohngemeinschaft. Beschränken Sie Ihre Wohnungssuche nicht nur auf Würzburg, sondern suchen Sie auch in den umliegenden Orten wie z. B. Gerbrunn, Veitshöchheim, Zell, Höchberg, Randersacker usw. Mit Ihrem Semesterticket  können Sie ja im Nahverkehrsbereich des VVM fahren!

    Und selbst im westlich angrenzenden Main-Tauber-Kreis (Baden-Württemberg) könnte sich die Zimmersuche lohnen: Neben den im Vergleich zur Stadt Würzburg i.d.R. natürlich günstigeren Mieten, gewährt Ihnen der Main-Tauber-Kreis einen Zuschuss in Höhe von 50% des Preises für das VRN-Anschluss-Semester-Ticket (Voraussetzung: Erstwohnsitz im Main-Tauber-Kreis und Studium in Würzburg).

    Wohnungsanzeigen im gemeinsamen Anzeigenteil der Tageszeitungen "Main-Post" oder "Volksblatt" werden meist samstags und z.T. mittwochs geschaltet. Sie können auch online eingesehen werden.

    Speziell für Würzburg finden sich auf folgenden Seiten Angebote:

    Wohnungssuche Würzburg (Gemeinschafts-Site auf facebook)

    Weiterhin empfiehlt es sich, auch einfach einmal auf den bekannten Suchdiensten (z.B. Google) nach relevanten Schlagwörtern ("Würzburg", "Zimmer", "Wohnung", usw.) zu suchen.

    Für Studierende ist Würzburg übrigens relativ preisgünstig: Sie zahlen hier im Durchschnitt 277 Euro monatlich für Miete und Nebenkosten. Zum Vergleich: Köln (359 Euro) ist am teuersten, gefolgt von München (358 Euro) und Hamburg (351 Euro). Würzburg liegt auf Platz 42 (20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks 2013).

    Wohnheime

    Das Studentenwerk Würzburg bietet zahlreiche Wohnheime an verschiedenen Standorten an.

    Hier gelangen Sie zur Wohnheimliste  des Studentenwerks.

    Bei folgenden Institutionen sind die schriftlichen Bewerbungen entweder an den Heimträger oder an das Heim direkt zu richten. Die Bewerbungsmodalitäten sind denen des Studentenwerks im wesentlichen ähnlich.

    1. Studentenburse e.V., Hofstallstr. 4a, Tel.: +49 931 51 108, Homepage
       
      • Edith-Stein-Haus, Martin-Luther-Str. 13, Baujahr 1970 (Modernisierung 2013)
        64 Einzelzimmer (€ 67, Nebenkosten € 85)
         
      • Thomas-Morus-Burse, Hofstallstr. 4a, Baujahr 1954 (Modernisierung 1997)
        56 Einzelzimmer (€ 93 - 127, Nebenkosten € 128)
         
      • Karlsburse, Peter-Schneider-Str. 1, Baujahr 1974
        57 Einzelzimmer-Appartements (€ 152, Nebenkosten € 82)
         
      • Christophorus-Haus, St.-Benedikt-Str. 16, Baujahr 1958 (Modernisierung 1993)
        58 Einzelzimmer (€ 75 - 105, Nebenkosten € 103)
         
      • Ferdinandeum, Schlörstr. 2, Baujahr 1960 (Modernisierung 2007)
        106 Einzelzimmer (€ 102 - 198, Nebenkosten € 120)
        14 Appartements (€ 177 - 215, Nebenkosten € 120)
         
      • Georg-Häfner-Haus, Mönchbergstr. 27, Eröffnung nach Umbau 2011
        53 Einzelzimmer (€ 67 - 170, Nebenkosten € 120)
    2. Verein Studentenwohnheim des BLLV e.V., Marianhillstr. 6, Tel.: +49 931 784 1845 Studentenwohnheim des BLLV, Marianhillstr. 6, Baujahr 1968, Umbau 1994,
      (Bayer. Lehrer- und Lehrerinnenverband)
      102 Einzelzimmer (€ 190 - 205 inkl. Nebenkosten)
      70 Appartements (€ 227 inkl. Nebenkosten)
      http://www.bllvwh-wue.de/
       
    3. Förderkreis dt. Studenten e.V., Neue Str. 34, 91054 Erlangen, Tel.: +49 9131 22 033 (Ansprechpartnerin: Frau Goczol)
      SWH Adam-Stegerwald-Haus, Gneisenaustr. 24 A-D, Baujahr 1981
      http://www.fds-stiftung.de/?show=wuerzburg
      200 Einzelzimmer (€ 150)
      60 Doppelzimmer (€ 150 pro Person)
      6 Dreizimmerwohnungen (€ 150 pro Person)
      Miete inkl. Nebenkosten, Internet- und TV-Anschluss.
       
    4. Haus St. Lioba, Berliner Platz 3 und 4, 97080 Würzburg, Kroatengasse 15, 97070 Würzburg
      Preise bitte erfragen!
      Anmeldung: Tel.: +49 931 386 66 800, Fax +49 931 386 66 899, E-Mail, invia-wuerzburg.de
      Nur Studentinnen
    5. Missionsärztl. Institut, Salvatorstr. 7, 97074 Würzburg, Tel.: +49 931 791 2729
       
      • St. Gabriel-Wohnheim, Friedenstr. 3, 97072 Würzburg, Baujahr 1972
        4 Appartements (ca. € 230)
         
      • Haus St. Michael, Mariannhillstr. 1c, 1996 renoviert
        12 Zimmer (ca. € 160 - 180)
        4 Zimmer (ca. € 230)

    Private Wohnheime

    1. Studentenhaus Würzburg zwischen Uni und FH, Ottostr. 12+14, 97070 Würzburg
      Ca. 80 Zimmer, darunter 1-Zimmer Apartments, 2er-, 3er, 4er, 5er und 6er WGs
      (Mietpreise € 115 - 245)
       
    2. Wohnheim Casteller Platz 3-4 / Bertha-von-Suttner-Straße 1-3, 97218 Gerbrunn
      88 Wohneinheiten, Nähere Informationen: Tel. +49 931 2053546 (Herr Kleibe), Email, Homepage
       
    3. 522 Apartunities in der Nähe des Hauptbahnhofs
      522 Wohneinheiten, Nähere Informationen: Tel. +49 931 32212-0 Email, Homepage
      (Mietpreise € 395 - 460, Nebenkosten € 95)


      Wohnheime Würzburger Studentenverbindungen
    1. Studentenwohnheim KSTV Normannia, Mergentheimer Str. 50, 97082 Würzburg
      10 Zimmer (€ 61,36 - 143,16)
      Nur männliche Studenten
       
    2. Wohnheim Moenania e.V., Mergentheimer Str. 14, 97082 Würzburg, Tel.: +49 931 73 210, Fax: +49 931 783 694, E-Mail, Baujahr 1896, letzte Renovierung 2005
      6 Zimmer (€ 190)
      Nur männliche Studenten
    3. Studentenwohnheim Alemannia Makaria, Leutfresserweg 18, 97082 Würzburg, Tel.: +49 931 74421, Fax: +49 931 7848549, E-Mail, Baujahr 1930, regelmäßige Renovierungsarbeiten
      6 Zimmer (ca. € 90 inkl. NK)
      Nur männliche Studenten
    4. Studentenwohnheim Makaria-Guestphalia, Mergentheimer Str. 46, 97082 Würzburg, Tel.: +49 931 72319, Fax: +49 931 7849421, E-Mail, Homepage
      6 Zimmer (€ 115-165 inkl. NK)
      Nur männliche Studenten
    5. Studentenwohnheim Teutonia, Greisingstr. 17, 97074 Würzburg Tel.: 0931/71671, Fax: +49 931 781534, E-Mail, Homepage
      2 Zimmer (€ 100 inkl. NK)
      Nur männliche Studenten
    6. Katholische Deutsche Studentenverbindung Thuringia zu Würzburg im CV,
      Mergentheimer Str. 34 b, 97082 Würzburg, Tel.: 0 +49 931 7 21 59, Fax: +49 931 7 21 59, E-Mail, Homepage
      8 Zimmer (€ 158,50 inkl. NK)
      Nur männliche Studenten
    7. Katholische Deutsche Studentenverbindung Gothia zu Würzburg im CV,
      Studentenförderverein Gothia e.V., Homepage
      10 Zimmer für Studierende, darunter 5 in 2 WGs, ab 145 € (inkl. Heizung, plus NK)
      Nur männliche Studenten
       
    8. Studentenwohnheim Adelphia, Sieboldstraße 12, 97072 Würzburg, Tel.: +49 931 881860,  E-Mail, Homepage
      10 Zimmer (ab 160 € inkl. NK + DSL Flat)
      Nur männliche Studenten
    9. Wohnheim Arminenheim e.V.
      Rottendorfer Straße 27, 97074 Würzburg, Tel.: +49 931 92 807, E-Mail, Homepage
      6 Zimmer (ab € 100)
      Nur männliche Studenten
    10. Studentenwohnheim Rolf-Lang-Sozialwerk e. V.
      Mergentheimerstr. 60, 97070 Würzburg, Zimmer möbliert mit eigenem Bad
      Miete 160€ inkl. NK+Internet
      Homepage
      E-Mail
      Nur katholische, männliche Studenten