piwik-script

Intern
    Zentrale Studienberatung

    Erste Schritte ins Studium

    In diesem Vortrag sprechen wir Themen an, die für alle Uni-Anfänger*innen unabhängig vom Studienfach relevant sind:

    • Wie studiere ich erfolgreich zwischen akademischer Freiheit und Prüfungsordnung?
    • Begriffe und Regularien (Was heißt eigentlich c.t.? Was sind fachspezifische Bestimmungen?)
    • To Do am Studienbeginn
    • Welche Unterstützungsangebote gibt es?
    • Wie kann ich mein Studium gestalten, damit ich möglichst viel Spaß habe?
    • Kurz, alles was fachrichtungsunabhängig ist und hilfreich sein kann, sich an der Uni zurechtzufinden und die Angebote der Fachbereiche besser zu nutzen.

    Der Vortrag behandelt grundsätzliche Aspekte wie "Eigenverantwortung" ebenso wie ganz praktische Tipps ("Rückmeldung nicht vergessen") und versteht sich daher als Ergänzung zu den fachspezifischen Einführungsangeboten der Fachbereiche. Bei Überschneidungen besuchen Sie bitte die Einführungsveranstaltung Ihres Fachbereichs, Vorkurs o.ä.; diesen Vortrag können Sie auch in der Aufzeichnung ansehen.

    Tipps zum Studienanfang finden Sie auch auf unserer Checkliste zum Studienbeginn.

    Nächster Termin (Studienbeginn zum Sommersemester 2023)

    Mi, 12. April 2023,  14:15 - 16:00 Uhr, Hörsaal 0.002 im Z6 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude), Am Hubland

    Präsenzveranstaltung.

    Der Vortrag wird parallel als Zoom-Webinar übertragen. Das Webinar startet einige Minuten vor dem eigentliche Vortrag.
    Direktlink zur Teilnahme
    Webinar-ID: 983 1362 6317
    Kenncode: 369453

    Eine Aufzeichnung wird ab dem Folgetag auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.

    Referentin

    Annette Pilz

    Studienberaterin
    Gebäude: 55
    Raum: 02.011
    Telefon: +49 931 31-82915