Intern
Stabsstelle für studiengangbezogene Rechtsangelegenheiten

Studienqualitätsmonitor 2013

03.04.2014

Fast 50.000 Studierende haben sich bundesweit im Jahr 2013 am Studienqualitätsmonitor beteiligt, darunter 1.604 Studierende der Universität Würzburg aus ganz unterschiedlichen Fachdisziplinen.

Der Studienqualitätsmonitor (SQM) ist eine repräsentative Online-Befragung von Studierenden zur Studienqualität und den Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW, ehem. HIS GmbH) und die AG Hochschulforschung der Universität Konstanz führen diese gemeinsam durch.

Studienqualität aus Sicht der Studierenden

Seit 2007 werden die Studierenden der teilnehmenden Hochschulen einmal jährlich zur Teilnahme am Studienqualitätsmonitor eingeladen, so auch die Studierenden der Universität Würzburg. Sie werden zu folgenden zentralen Themenbereichen befragt:

  • Organisation und Qualität der Lehre (z.B. organisatorische und inhaltliche Aspekte der Lehre, Forschungs- und Praxisbezug)
  • Betreuung und Beratung (z.B. Erreichbarkeit der Lehrenden in Sprechstunden)
  • Anforderungen und Studienertrag (z.B. Förderung von Kompetenzen)
  • Ausstattung und Servicebereiche (z.B. Raumsituation, technische Ausstattung EDV-Arbeitsplätze, Öffnungszeiten der Bibliothek).

Die Befragungsergebnisse aus dem Jahr 2013 liegen vor

Die hochschulspezifischen Ergebnisse stehen nun den Studierenden und Angehörigen der Universität Würzburg zum Download auf den Webseiten des ZiLS (Servicezentrum innovatives Lehren und Studieren) zur Verfügung. Sie liefern Anhaltspunkte zu Stärken und Schwächen der einzelnen Fächergruppen an der Universität Würzburg. Für das Qualitätsmanagement der Universität sind sie von großem Nutzen und können Basis von Verbesserungsmaßnahmen in Studium und Lehre sein.

Beratung und Unterstützung bei Evaluationen und Befragungen

Der Arbeitsbereich „Qualitätsmanagement in Studium und Lehre“ des ZiLS berät und unterstützt die Verantwortlichen in Fakultäten und Zentralen Einrichtungen insbesondere bei Fragen der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Evaluationen und Befragungen.

Kontakt:
Sonja Meixner
ZiLS - Servicezentrum innovatives Lehren und Studieren
Tel.: +49 (0) 931 31-80900
E-Mail: sonja.meixner@uni-wuerzburg.de

Link:
Ergebnisse des Studienqualitätsmonitors 2013

Zurück