Intern
Stabsstelle für studiengangbezogene Rechtsangelegenheiten

Studien-Info-Tag am 16. Februar

09.02.2016

Von Altertumswissenschaften bis Zahnmedizin: Der Studien-Info-Tag der Uni Würzburg bietet Orientierung bei der Suche nach dem richtigen Studienfach. Am 16. Februar werden neben den Studiengängen auch weitere Service-Einrichtungen der Uni, vom Studentenwerk und Dritten vorgestellt.

Der Studien-Info-Tag der Uni Würzburg bietet Orientierung bei der Suche nach dem richtigen Studienfach. Am 16. Februar ab 8 Uhr im Philosophiegebäude am Hubland.

Insgesamt werden 50 Studiengänge in Vorträgen im Philosophiegebäude vorgestellt. Darüber hinaus bietet die Studienberatung jedoch auch Beratung zu den weiteren über 200 verschiedenen Studienmöglichkeiten an der Uni. Auch Fragen zum Thema Studienfinanzierung werden in Vorträgen aufgegriffen oder können im persönlichen Gespräch geklärt werden. Los geht es um 8 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

"Treffen Sie Ihre Studienentscheidung gut informiert und bewusst", sagt Universitätspräsident Alfred Forchel und ergänzt: "Dann werden Sie viel Freude an Ihrem Studium haben und erfolgreich sein." Da neben dem Fach natürlich auch das Umfeld stimmen muss, gibt es neben den Infos der Studierendenberatung eine Vielzahl von Informationsangeboten.

Einige Beispiele aus dem Programm sind:

  • Begabungspsychologische Beratungsstelle
    Vorstellung des Online-Orientierungsangebots (Online-Assessments) zur Studienfachwahl und der Orientierungsberatung.

  • International Office
    Egal ob Studienaufenthalt oder Praktikum im Ausland: das International Office ist Ihr erster Ansprechpartner und verfügt über reichlich Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Auslandsaufenthalten. Lassen auch Sie sich von unserem internationalen Team für ein Auslandssemester begeistern und informieren Sie sich über zahlreiche Stipendien und die rund 1.500 Austauschplätze an unseren 300 Partneruniversitäten weltweit.

  • KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramm
    Das KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramm bietet in allen Fakultäten Unterstützung und Betreuung in der Studieneingangsphase durch Fachtutorien, Vermittlung von fächerübergreifenden Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und Lernstrategien sowie  Orientierungshilfe bei der Studienorganisation.

  • Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
    Information und Beratung zur Zulassung zum Studium, Optionen bei Problemen im Studienverlauf, Barrierefreiheit, Eingliederungshilfen,  Nachteilsausgleiche bei Klausuren und Hausarbeiten, Hilfsmittel, Studienassistenz, Pflegedienst, BAföG-Sonderregelungen und mehr.

  • Studentenwerk Würzburg
    Das Studentenwerk ist für die Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studierenden zuständig. Dies umfasst unter anderem den Vollzug des BAföG, generelle Studienfinanzierungsberatung, den Betrieb von Mensen und Cafeterien, den Betrieb von Studentenwohnheimen, psychotherapeutische Beratung, eine Rechts- und Sozialberatung, und Kinderkrippen. Am Infostand können Sie sich über dieses umfassende Angebot informieren.

Das stets aktuelle Programm vom Studien-Info-Tag kann hier abgerufen werden.

Zurück