Intern
Stabsstelle für studiengangbezogene Rechtsangelegenheiten

„Gute Lehre – Frischer Wind an deutschen Hochschulen“ – Broschüre des Projektes nexus der HRK

07.05.2011

Seit mehreren Jahren rückt das Thema Gute Lehre immer stärker in den Blickpunkt der hochschulpolitischen Debatte. Das Projekt nexus – Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat dazu eine Broschüre mit Praxisbeispielen veröffentlicht.

Auf 100 Seiten wird in dieser Broschüre vorgestellt, welche innovativen Wege Hochschulen bei der Wissens- und Kompetenzvermittlung an die Studierenden gehen. Mit dem Magazin will die HRK einen Beitrag zur breiten politischen und gesellschaftlichen Debatte leisten, die sich derzeit rund um das Thema guter Lehre entwickelt.

Die in Form von Reportagen vorgestellten Ansätze betrachten die Lehre aus den Blickpunkten der  verschiedenen Akteure – Lehrende, Hochschulen und Studierende. 34 Beispiele aus kleinen wie großen Hochschulen, aus Universitäten – darunter die Julius-Maximilians-Universität Würzburg,  Fachhochschule sowie Kunst- und Musikhochschulen präsentieren ein breites Bild davon, mit wie viel Kreativität und Motivation die Beteiligten bei der Sache sind.

Die Broschüre kann kostenlos beim Projekt nexus bestellt werden nexus@hrk.de

Die Broschüre als PDF herunterladen (6,2 MB)

Zurück