Intern
Stabsstelle für studiengangbezogene Rechtsangelegenheiten

DAAD-Ausschreibungen für verschiedene Veranstaltungen

16.06.2011

- Ausschreibung für hochschulinterne Diskussions- und Beratungsveranstaltung (Antragsschluss 17. Juni 2011) - Ausschreibung für Fachbereichs- und Fakultätentage (Antragsschluss 30. Juni 2011)

Ausschreibung für hochschulinterne Diskussions- und Beratungsveranstaltung (Antragsschluss 17. Juni 2011)

Diskutieren Sie mit Vertretern vom Bundes- und Landesministerium, Bologna-Experten des DAAD und Vertretern Ihrer Hochschule über die Umsetzung und Auswirkungen der Bologna-Reform auf Ihre Hochschule. Gibt es positive Erfahrungen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge, über die Sie diskutieren möchten? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns. Wir fördern hochschulinterne Diskussionsveranstaltungen, deren Schwerpunkt der Meinungsaustausch über die konkreten Auswirkungen der Bologna-Reformen an einer Hochschule sein soll.

Ausschreibung für Fachbereichs- und Fakultätentage (Antragsschluss 30. Juni 2011)

Die Mobilität von Studierenden zu erhöhen, ist eine wichtige Zielsetzung der Bologna-Reform. Deshalb gibt der DAAD Fachbereichs- und Fakultätentagen die Möglichkeit, Ansätze zur innovativen Gestaltung von mobilitätsfreundlichen Curricula zu entwickeln oder belastbare Daten zur Mobilität zu erheben.

Maßnahme A: Durchführung von fachspezifischen Veranstaltungen mit nationalem oder europäischem Ansatz zu Themen wie Lernergebnisorientierung und fachlichen Standards.
Maßnahme B: Durchführung von fachspezifische Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Entwicklung gemeinsamer, außerfachlicher Module mit europäischer Dimension, die in Bachelor- und Master-Studiengänge integriert werden können (z.B. „Philosophie für Ingenieure“).
Maßnahme C: Durchführung von fachspezifischen Untersuchungen zur studentischen Mobilität in Bachelor- und Master-Studiengängen.

Nähere Informationen zu den Ausschreibungen erhalten Sie im Internet beim DAAD unter:
http://eu.daad.de/

Zurück