English Intern
  • none
Studium

Kurse und Zusatzqualifikationen

Beruf und Karriere

Career Centre

An der Schnittstelle zwischen Universität und globalem Arbeitsmarkt bietet das Career Centre zur berufsrelevanten Kompetenzentwicklung ein umfangreiches Veranstaltungs- und Beratungsprogramm.

Gründungsberatung

Die Gründungsberatung des SFT unterstützt Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ihre Geschäftsideen umzusetzen und den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit zu finden.

JMU Research Academy

Veranstaltungsprogramm mit Workshops und Vorträgen für Promovierende und Postdocs.

University of Würzburg Graduate Schools

Strukturiert promovieren in einer der vier Graduiertenschulen, die alle relevanten Forschungsbereiche der JMU einschließen.

Kompetenzen im Studium

Bayerische Eliteakademie

Die Bayerische Eliteakademie ist eine Stiftung der bayerischen Wirtschaft und arbeitet eng mit den bayerischen Universitäten und Hochschulen zusammen.

GSIK

Interkulturelles Lehrprogramm mit interdisziplinären Seminaren und Vorträgen.

Kulturvermittlung

Bachelor-Studierende in geistes- und kulturwissenschaftlichen Fächern sollen durch das Zusatzzertifikat für vermittlungsbezogene Berufsfelder und -tätigkeiten qualifiziert werden.

MEV

Zertifikatsprogramm, das die Möglichkeit bietet, sich fundiert mit den Hintergründen und Folgen von Machtmissbrauch auseinanderzusetzen.

Farbcodierung der Kompetenzbereiche, blau = Fach- und Methodenkompetenz, grün = Sozialkompetenz, orange = Digitale Kompetenz, lila = Selbstkompetenz, gelb = Interkulturelle Kompetenz, rot = Kommunikative Kompetenz

Professional Skills Zertifikat

Zusatzangebot, das Studierenden hilft, sich auf den Wandel am Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Rechenzentrum

IT-Kurse für Studierende

Schreibzentrum

Kurse und Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben.

Universitätsbibliothek

Veranstaltungen und Workshops zu den Angeboten der Universitätsbibliothek.

Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)

Online-Lehrangebote – örtlich und zeitlich flexibel

ZABUS

Zusatzstudiengang, der angehende Lehrkräfte zum pädagogischen und didaktischen Umgang mit Antisemitimus befähigen soll.

Logo des Gründungs-Hub ZENTRIA (Zentrum Entrepreneurship Into Action) der Universität Würzburg, der Technischen Hochschulen Würzburg-Schweinfurt und Aschaffenburg.

ZENTRIA

Zielt darauf ab, Studierende in unternehmerischem Denken und Handeln zu qualifizieren, um Innovationen und Unternehmensgründungen zu fördern.

Zentrum für Sprachen

Sprachkurse für Studierende

Didaktisches Angebot

Dr. Herbert Brause Medienkompetenzzentrum

Mediendidaktische Fachausbildung

Kompass Tutoren- und Mentorenprogramm

Ausbildung zum Tutor und Mentor

M!ND-Centre

Fachdidaktische Studieninhalte in der Lehramtsausbildung im Mint-Bereich.

Professional School of Education (PSE)

Veranstaltungen für Lehramtsstudierende