English Intern

ZBL [denk]anstoß: "Was mit KI-Technologie in der Bildung nicht funktioniert (und was stattdessen sinnvoll sein könnte)"

Datum: 21.01.2026, 10:00 - 11:30 Uhr
Kategorie: Veranstaltung, Vortrag
Ort: zoom online
Veranstalter: Zentrum für wissenschaftliche Bildung und Lehre (ZBL)
Vortragende: Nele Hirsch (eBildungslabor)

Am 21. Januar 2026 lädt das Zentrum für wissenschaftliche Bildung und Lehre (ZBL) alle interessierende von 10:00 bis 11:30 zu dem online Vortrag "Was mit KI-Technologie in der Bildung nicht funktioniert (und was stattdessen sinnvoll sein könnte)" ein.

Was mit KI-Technologie in der Bildung nicht funktioniert (und was stattdessen sinnvoll sein könnte)


Zum Vortrag - Ausgehend von einem kurzen Blick 'unter die Haube' von KI-Technologie im Sinne generativer KI-Sprachmodelle stellt Nele Hirsch (eBildungslabor) vor, warum KI-Sprachmodelle als Antwortmaschinen nicht funktionieren, aber zum Lernen als Resonanzmaschinen gute Dienste leisten können.

Nele Hirsch ist Bildungswissenschaftlerin und Pädagogin in dem von ihr gegründeten eBildungslabor. Sie unterstützt und berät Schulen, Hochschulen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung und zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Gestaltung von guter Bildung in einer zunehmend digital geprägten Gesellschaft. Ihre Schwerpunkte sind innovative Lernformate, kollaborative und kreative Lernmethoden, Open Educational Resources (OER), Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).

Teilnahme

Der Vortrag findet online via Zoom statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und der Anmeldung finden Sie hier.

Der Vortrag kann mit 2 AE im Bereich D des Zertifikats Hochschullehre Bayern angerechnet werden. Bitte wählen Sie im Anmeldeformular die entsprechende Option an.

Zurück