English Intern
  • 6 Studierende geniessen das Studentenleben in Würzburg im Sommer.

Mind Matters – ein Aktionstag für psychische Gesundheit

30.09.2025

Am 10. Oktober findet der Tag für psychische Gesundheit an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt statt. Eingeladen sind alle Studierenden und Mitarbeitenden der Würzburger Hochschulen.

none
Neben Workshops zur psychischen Gesundheit gibt es für die Besucherinnen und Besucher auch an Infoständen. (Bild: Julia Börner / THWS)

Psychische Gesundheit geht uns alle an: Das ist das Motto des Info-Tages „Mind Matters“, der am Freitag, 10. Oktober 2025, von 10 bis 16 Uhr am Campus Münzstraße der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) stattfinden wird. Gemeinsam mit dem Krisennetzwerk Unterfranken und dem Studentischen Gesundheitsmanagement der THWS lädt die Gesunde Hochschule der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) Studierende und Mitarbeitende ein.

Die Kooperationspartner möchten ein Zeichen setzen für mehr Offenheit, Wissen und Prävention im Bereich der psychischen Gesundheit. Ziel der Veranstaltung ist es, auf niederschwellige und praxisnahe Weise über mentale Gesundheit zu informieren, Anlaufstellen sichtbar zu machen und Raum für Austausch, Reflexion und Prävention zu schaffen.

Mentale Gesundheit in verschiedenen Facetten

Die Workshops finden zu Themen statt, die im (Hochschul-)Alltag von Relevanz sind und psychische Gesundheit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

Zum Beispiel referieren Professor Frank Como-Zipfel, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der THWS, und Katharina Eckert vom Studierendenwerk Würzburg über Achtsamkeit und Stressbewältigung.

Anica Pilz, Lehrstuhl für Psychologie V der JMU, hält einen Workshop über Schlafhygiene. Input über den Zusammenhang von Ernährung und psychischer Gesundheit gibt es von Dr. Andreas Petko vom JMU-Sportzentrum. Das Krisennetzwerk Unterfranken gibt Antworten auf die Fragen „Wie können wir psychische Krisen bei anderen erkennen und welche Empfehlungen gibt es zum Umgang mit Personen, die sich in einer psychischen Krise befinden“?

Infostände und studentische Ausstellung

Auch Infostände verschiedener regionaler Einrichtungen und Initiativen wird es vor Ort geben. Besuchende können sich dort auf einfache Weise über die Beratungsstellen, Unterstützungsangebote und Projekte rund um mentale Gesundheit informieren.

Eine studentische Ausstellung zum Thema „Empower & Prevent“ unter der Leitung von Professorin Claudia Frey, Dekanin der Fakultät für Gestaltung der THWS, rundet das Programm ab. In den Ausstellungsstücken befassen sich THWS-Studierende mit diversen Aspekten mentaler Gesundheit.

Links

Ablauf und Programm

Anmeldung und Informationen zu den Workshops 

Kontakt

Geschäftsstelle Gesunde Hochschule, T. +49931 31 82020, gesundheit@uni-wuerzburg.de  

Zur Webseite der Gesunden Hochschule

Von Gesunde Hochschule / Universität Würzburg / Pressestelle THWS

Zurück