Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie
Du möchtest Krankheiten erkennen und heilen? Du arbeitest gerne am Computer?
Das Berufsbild Medizinische Technologinnen und Technologen für Radiologie ist bestimmt vom Einsatz von Strahlung zur Erkennung und Heilung von Krankheiten. Von jeher ist der Beruf vom unmittelbaren Umgang mit dem Patienten geprägt. Neben dem sozialen Aspekt kommen die modernsten Geräte in Kliniken und Praxen zum Einsatz und werden von MTR bedient.
Deine Ausbildung auf einen Blick
- Ausbildungsort: Klinik der Universität Würzburg sowie die Berufsfachschule (MT-Schule Radiologie, Straubmühlweg 6, Würzburg)
- Ausbildungsbeginn: der 2. Dienstag im September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
-
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1280,74 €, 2. AJ 13480,80 €, 3.AJ 1437,53 € (Stand 01.02.2025 TVA-L Gesundheit)
Nach deiner Ausbildung kannst Du
- Die Prozesse bildgebender Diagnostik und nuklearmedizinischer Diagnostik von Anfang bis Ende koordinieren – d.h. diese planen, vorbereiten, organisieren, durchführen, dokumentieren, steuern, auswerten und beurteilen.
- Therapie mit ionisierender Strahlung und radioaktiven Stoffen begleiten – d.h. diese planen, vorbereiten, organisieren, durchführen, dokumentieren, steuern und beurteilen.
- Qualitäts-, Risiko-, Prozess- und Datenmanagement übernehmen – bei Diagnostik und in der Therapie.
- Maßnahmen des Strahlenschutzes und der Personensicherheit verantworten – bei Diagnostik und in der Therapie.
Das bringst Du mit
- Die Mittlere Reife oder einen Mittelschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Ausbildung
- Technisches Verständnis
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Was ist das Besondere an der Ausbildung bei uns?
- Wir haben die neuesten Geräte und neueste Technologie
- Am UKW wird der Einsatz von KI getestet und gefördert
- Es gibt noch viele weitere gute Gründe für eine Ausbildung an der Universität Würzburg: Entdecke jetzt Deine Vorteile!
Du möchtest dich bewerben?
Bewirb dich über unser Stellenportal oder per Mail an mt@karriere.ukw.de mit folgenden Unterlagen:
- ein kurzes Anschreiben, indem du deine Motivation darlegst
- einen lückenlosen Lebenslauf
- einen Nachweis der Mittleren Reife (beziehungsweise des letzten Zeugnisses davor) oder alternativ des Mittelschulabschlusses und der Berufsausbildung
Wir melden uns dann zeitnah bei dir und verabreden einen Termin zum Kennenlernen.
