Literaturmittelverteilung
Etatverteilungsmodell zur inneruniversitären Verteilung von Literaturmitteln an der Universität Würzburg
Berechnungsgrundlagen für das neue Verteilungsmodell
1. Bisheriger Einsatz des „neuen“ Etatverteilungsmodells
2. Verteilung der Literaturmittel an der Universität Würzburg
3. Struktur des „neuen“ Etatverteilungsmodells
4. Beispiel: Anwendung des Modells auf das Fach Chemie
5. Anpassungen des Modells für Würzburg
Anhang:
Tabelle 1: Mittelbedarf Monographien Tabelle 2: Mittelbedarf Zeitschriften Tabelle 3: Mittelbedarf Studienliteratur Tabelle 4: Mittelbedarf Gesamt
Tabelle 5: Verteilungsschlüssel
Tabelle 6: Ausbaugrad
Tabelle 7: Feingliederung der Fächer