Lehramt
Aktuelle Meldungen
Das Prüfungsamt der JMU hält den Dienstbetrieb aufrecht. Leider entfallen unsere allgemeinen Öffnungszeiten. Eine Beratung ist jederzeit möglich. Kontaktdaten für die telefonische Beratung, eine Videokonferenz oder Emailadressen finden Sie unter "Prüfungsämter nach Fakultäten".
Wegen der hohen Inzidenzen in Stadt und Landkreis Würzburg aufgrund der Ausbreitung der Coronavirus-Variante Omikron ist aktuell leider kein Zugang zum Prüfungsamt möglich.
Darüber hinaus - jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung - können Anträge abgegeben sowie Abschlussunterlagen abgeholt werden.
Einsichtnahme Frühjahr 2022 am 21.07.2022 - Infos und Anmeldung unter https://terminplaner4.dfn.de/7GsTgpMbdNgsBEiR
Aktuelle Informationen zur Ersten Staatsprüfung Frühjahr 2022 und Herbst 2021
Sondermaßnahme (Quereinstieg) LA Gym für die Fächer Physik, Informatik und Kunst zum Vorbereitungsdienst September 2022/2024
Vertragsmöglichkeiten für das laufende Schuljahr 2021/2022 für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Lehramtsprüfung (Lehramt Grundschule/Mittelschule)
Beschäftigungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen der ersten Lehramtsprüfung (Schuljahr 2021/22)
Lehramt Gymnasium: Information zurm Pädagogisch-didaktischen Schulpraktikum und Begleitvorlesung
Achtung: Neuerungen im Erweiterungsfach Ethik/Philosophie bzw. Ethik
Änderungen bei der Inanspruchnahme der sog. 30-LP-Regelung ab dem Prüfungstermin Herbst 2021
- Bitte beachten Sie auch unsere FAQs (siehe unten)
- Allgemeine Info: Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen
- Referendariat Lehramt an Grund- und Mittelschulen: die Bekanntgabe der zugewiesenen Regierungsbezirke erfolgt zukünftig (wie bei den anderen Schularten) schriftlich per Post durch das Kultusministerium
- Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen LPO I
- Hinweis Ethik (Erweiterungsfach)
- Ausreichende Lateinkenntnisse (Für Studierende im Fach Katholische Religionslehre - Lehramt an Gymnasien)
- Smartphones & Smartwatches bei Prüfungen
Prüfungen
Allgemeine Informationen
Zulassungsarbeit:
Hier können Sie sich die Formulare für die schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit) herunterladen.
- Empfangsbestätigung
- Verlängerung/Nachtermin
- Gutachten (1 Prüfer)
- Aufkleber LA GS
- Aufkleber LA M
- Aufkleber LA RS
- Aufkleber LA SO
- Aufkleber LA GY
Rücknahme der Prüfungsanmeldung:
Erklärung für die Zulassung zur Ersten Staatsprüfung:
Zusatz-Informationen zu Anrechnungsanträgen (01.03.2016)
Anrechnungen von Prüfungsleistungen können nur einmalig innerhalb des ersten Studiensemesters eingereicht werden (vgl. §17 Abs. 5 LASPO 2009 bzw. §18 Abs. 4 LASPO 2015).
Kandidatinnen und Kandidaten im Doppelstudium bzw. mit Auslandssemester können Ihre Anträge wie gehabt stellen.
Zusatz-Informationen zu Online-Anmeldungen (01.03.2016)
Falls Probleme bei der Online-Anmeldung zu Prüfungen auftreten sollten, wenden Sie sich bitte umgehend persönlich, telefonisch oder per Mail an uns. Probleme, die erst nach Ablauf der Anmeldefrist gemeldet werden, können leider nicht berücksichtigt werden. Eine nachträgliche Anmeldung zu Prüfungen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Prüfungsamtes ist nicht möglich!
- Online-Prüfungsanmeldung Nachqualifikationen nach neuem Recht (LPO I vom 13.03.2008)
- Aus urheberrechtlichen Gründen können ab sofort keine alten Prüfungsaufgaben mehr bei uns ausgeliehen werden.
Prüfungsordnung
Die Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) regelt verbindlich den Aufbau und den Ablauf der Lehramtsprüfung.
Darin sind abzulegende Prüfungen, Fristen, zu erbringende Studienleistungen usw. festgelegt.