piwik-script

Intern
    Prüfungsangelegenheiten

    Sonderpädagogik

    Die hier verfügbar gemachten Modulhandbücher, Studienfachbeschreibungen und Modulbeschreibungen wurden so sorgfältig wie möglich aus den Daten zur den amtlich veröffentlichten Satzungen und den von den Fächern verantworteten Inhalts- und Kompetenzbeschreibungen erstellt. Trotzdem kann es zu begründbaren Ungenauigkeiten kommen. Aus rechtlicher Sicht verbindlich (insbesondere für Belange der Prüfungsorganisation und des Prüfungsrechts) sind nur die amtlich veröffentlichten Satzungen.

    Modulbeschreibungen Sonderpädagogik

    Kurzbezeichnung Modulbezeichnung
    06-B-AFF-V-212-m01 (en)Alltagspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten
    06-B-AKTU-V-212-m01 (en)Aktuelle Fragen im Kontext Sehbeeinträchtigung
    06-B-ASTE-VQ-212-m01 (en)Technologie im Kontext von Sehbeeinträchtigungen
    06-B-DEPR-V-212-m01 (en)Beeinträchtigungsbezogene Simulation als Instrument zur Unterrichtsplanung
    06-B-DIDI-VQ-212-m01 (en)Didaktische Grundlagen bei Sehbeeinträchtigungen
    06-B-EPBS-VQ-212-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen
    06-B-FADI-VQ-212-m01 (en)Fachspezifische Didaktik bei Sehbeeinträchtigungen
    06-B-FBLI-V-212-m01 (en)Förderdiagnostik bei primär taktiler Orientierung
    06-B-FBS-Q-212-m01 (en)Förderdiagnostik bei Sehbeeinträchtigungen
    06-B-FSEH-V-212-m01 (en)Förderdiagnostik bei primär visueller Orientierung
    06-B-HAUS-V-212-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit in der Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung
    06-B-MEDI-V-212-m01 (en)Sehbeeinträchtigungen aus medizinischer Perspektive
    06-B-OMOB-V-212-m01 (en)Orientierung und Mobilität
    06-B-PRA-1-V-212-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der vertieft studierten Fachrichtung Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen
    06-B-PRA-2-V-212-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der vertieft studierten Fachrichtung Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen
    06-B-PRA-3-V-212-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der vertieft studierten Fachrichtung Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen
    06-B-PRAK-V-212-m01 (en)Begleitung des studienbegleitenden sonderpädagogischen Praktikums
    06-B-PRA-Q-212-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der Fachrichtung Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen - Qualifizierungsstudium
    06-B-SEHM-VQ-212-m01 (en)Sehmehrfachbeeinträchtigungen (MDVI)
    06-B-TEIL-V-212-m01 (en)Selbstbestimmung und Teilhabe
    06-G-Akt-092-m01 (en)Aktuelle Fragen und Entwicklungen
    06-G-Akt-152-m01 (en)Aktuelle Fragen und Entwicklungen
    06-G-Akt-V-202-m01 (en)Aktuelle Fragen und Entwicklungen in der Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Di-152-m01 (en)Didaktische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    06-G-Diagn1-092-m01 (en)Diagnostik, Störungsbilder und Interventionen 1
    06-G-Diagn1-152-m01 (en)Diagnostik, Störungsbilder und Interventionen 1
    06-G-Diagn1-V-202-m01 (en)Diagnostik, Störungsbilder und Interventionen 1
    06-G-Diagn2-092-m01 (en)Diagnostik, Störungsbilder und Interventionen 2
    06-G-Diagn2-152-m01 (en)Spezifische diagnostische Verfahren und Begutachtung
    06-G-Diagn2-V-202-m01 (en)Diagnostik, Störungsbilder und Interventionen 2
    06-G-Did1-Q-202-m01 (en)Didaktik der Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Did1-V-202-m01 (en)Didaktische und methodische Grundlagen der Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Did2-VQ-202-m01 (en)Kulturtechniken in der Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Did3-V-202-m01 (en)Spezifische und inklusive Didaktik in der Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-FFRA-092-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung
    06-G-FFRA-102-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei körperlicher und geistiger Behinderung
    06-G-FFRA-152-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung
    06-G-FFRB-092-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 1- Einführung
    06-G-FFRB-102-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 1
    06-G-FFRB-152-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 1 - Einführung
    06-G-FFRC-092-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 2
    06-G-FFRC-152-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 2
    06-G-Forsch-092-m01 (en)Forschung und Projekte in der Pädagogik bei geistiger Behinderung
    06-G-Forsch-152-m01 (en)Forschung und Projekte in der Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Forsch-202-m01 (en)Forschung und Projekte in der Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-H-152-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit gemäß § 29 LPO I in Geistigbehindertenpädagogik (Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung im Rahmen des Studiums für das Lehramt für Sonderpädagogik
    06-G-HA-092-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-HA-V-202-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit gemäß § 29 LPO I in Geistigbehindertenpädagogik als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung im Rahmen des Studiums für das Lehramt für Sonderpädagogik
    06-G-IntPrakt-092-m01 (en)Offenes Lernen und integrative Didaktik
    06-G-IntPrakt-152-m01 (en)Offenes Lernen und inklusive Didaktik
    06-GK-UK-092-m01 (en)Kommunikationsförderung
    06-GK-UK-152-m01 (en)Kommunikationsförderung
    06-GK-UK-Q-202-m01 (en)Kommunikationsförderung und Unterstützte Kommunikation (Qualifizierungsstudium)
    06-GK-UK-V-202-m01 (en)Kommunikationsförderung und Unterstützte Kommunikation (vertieft studierte Fachrichtung)
    06-GK-UK-VQ-202-m01 (en)Kommunikationsförderung und Unterstützte Kommunikation
    06-G-KultHS-152-m01 (en)Kulturtechniken im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    06-G-KultLern-092-m01 (en)Kulturtechniken und Lernbereiche im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    06-G-Leben-092-m01 (en)Erziehung und Bildung über die Lebensspanne
    06-G-Leben-152-m01 (en)Erziehung und Bildung über die Lebensspanne
    06-G-LernberGS-152-m01 (en)Lernbereiche im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    06-G-Päd-092-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung
    06-G-Päd-152-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Päd1-Q-202-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Geistiger Behinderung / Teilhabebereiche
    06-G-Päd1-V-202-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Päd2-V-202-m01 (en)Pädagogik bei Komplexer Behinderung
    06-G-Päd3-V-202-m01 (en)Erziehung und Bildung über die Lebensspanne
    06-G-PädDid-Q-202-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Pädagogik und Didaktik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Prakt1-102-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt1-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt1-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der vertieft studierten Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt2-102-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt2-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt2-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der vertieft studierten Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt3-112-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Pratikum 2 in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt3-152-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt3-V-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der vertieft studierten Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik
    06-G-Prakt-Q-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik - Qualifizierungsstudium
    06-G-PrBegl-092-m01 (en)Begleitung des studienbegleitenden sonderpädagogischen Praktikums
    06-G-PrBegl-152-m01 (en)Begleitung des studienbegleitenden sonderpädagogischen Praktikums
    06-G-PrBegl-V-202-m01 (en)Begleitung des studienbegleitenden sonderpädagogischen Praktikums und sprachliche Förderung
    06-G-Psy-152-m01 (en)Psychologische Grundlagen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    06-G-PsyDi1-092-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 1
    06-G-PsyDi2-092-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 2
    06-G-PsyDiA-092-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung I
    06-G-PsyDiB-092-m01 (en)Didaktische und psychologische Grundlagen des Lernens im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung II
    06-G-Psy-Q-202-m01 (en)Spezifische Aspekte der Psychologie, Diagnostik und Störungsbilder im Kontext von Geistiger Behinderung
    06-G-Psy-V-202-m01 (en)Psychologische Grundlagen der Pädagogik bei Geistiger Behinderung
    06-G-Schwerb-092-m01 (en)Pädagogische und didaktische Erfordernisse bei Menschen mit intensivem Förderbedarf
    06-G-Schwerb-152-m01 (en)Pädagogische und didaktische Erfordernisse bei Menschen mit intensivem Förderbedarf
    06-I-Arb-Ber-092-m01 (en)Arbeit und Beruf bei Beeinträchtigungen und Benachteiligungen
    06-I-ArbBer-152-m01 (en)Arbeit und Beruf bei Beeinträchtigungen und Benachteiligungen
    06-I-BA-092-m01 (en)Bachelorarbeit Sonderpädagogik
    06-I-BA-152-m01 (en)Bachelor-Thesis Sonderpädagogik
    06-I-BA-202-m01 (en)Bachelor-Thesis Sonderpädagogik
    06-I-BA-HF-202-m01 (en)Sonderpädagogische Handlungsfelder
    06-I-FB-Anw1-092-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-Anw1-152-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-Anw1-202-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-Anw2-092-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-Anw2-152-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-Anw2-202-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-Anw3-092-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-Anw3-152-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-Anw3-202-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-Anw4-092-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-Anw4-152-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-Anw4-202-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-Anw5-092-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-Anw5-152-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-Anw5-202-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-Anw6-092-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-Anw6-152-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-Anw6-202-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-AnwD-092-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik D
    06-I-FB-AnwD-152-m01 (en)Anwendungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik D
    06-I-FB-Ber1-092-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-Ber1-152-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-Ber1-202-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-Ber2-092-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-Ber2-152-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-Ber2-202-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-Ber3-092-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-Ber3-152-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-Ber3-202-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-Ber4-092-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-Ber4-152-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-Ber4-202-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-Ber5-092-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-Ber5-152-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-Ber5-202-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-Ber6-092-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-Ber6-152-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-Ber6-202-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-BerD-092-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik D
    06-I-FB-BerD-152-m01 (en)Berufsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik D
    06-I-FB-For1-092-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-For1-152-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-For1-202-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 1
    06-I-FB-For2-092-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-For2-152-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-For2-202-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 2
    06-I-FB-For3-092-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-For3-152-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-For3-202-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 3
    06-I-FB-For4-092-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-For4-152-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-For4-202-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 4
    06-I-FB-For5-092-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-For5-152-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-For5-202-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 5
    06-I-FB-For6-092-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-For6-152-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-For6-202-m01 (en)Forschungsbezogene Aspekte der Sonderpädagogik 6
    06-I-FB-Lws-GemsU-092-m01 (en)Gemeinsamer Unterricht auf verschiedenen Entwicklungsstufen in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-GemsU-102-m01 (en)Lernwerkstatt: Gemeinsamer Unterricht auf verschiedenen Entwicklungsstufen in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-GemsU-152-m01 (en)Lernwerkstatt: Gemeinsamer Unterricht auf verschiedenen Entwicklungsstufen in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-GemsU-202-m01 (en)Lernwerkstatt: Gemeinsamer Unterricht in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-MA-092-m01 (en)Mathematisches Verständnis und Rechenoperationen vom pränumerischen Bereich bis zu den schriftlichen Rechenverfahren
    06-I-FB-Lws-MA-102-m01 (en)Lernwerkstatt: Mathematisches Verständnis und Rechenoperationen vom pränumerischen Bereich bis zu den schriftlichen Rechenverfahren
    06-I-FB-Lws-MA-152-m01 (en)Lernwerkstatt: Mathematisches Verständnis und Rechenoperationen in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-MA-202-m01 (en)Lernwerkstatt: Mathematisches Verständnis und Rechenoperationen in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-OGL-092-m01 (en)Offener Unterricht und gemeinsames Lernen im Praxisfeld
    06-I-FB-Lws-OGL-102-m01 (en)Lernwerkstatt: Offener Unterricht und gemeinsames Lernen im Praxisfeld
    06-I-FB-Lws-OGL-152-m01 (en)Lernwerkstatt: Offener Unterricht und gemeinsames Lernen im Praxisfeld
    06-I-FB-Lws-OGL-202-m01 (en)Lernwerkstatt: Offener Unterricht und gemeinsames Lernen im Praxisfeld
    06-I-FB-Lws-RSch-092-m01 (en)Richtig Schreiben (Weiterführende Rechtschreiberziehung) in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-RSch-102-m01 (en)Lernwerkstatt: Richtig Schreiben (Weiterführende Rechtschreiberziehung) in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-RSch-152-m01 (en)Lernwerkstatt: Richtig Schreiben (Weiterführende Rechtschreiberziehung) in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-RSch-202-m01 (en)Lernwerkstatt: Richtig Schreiben (Weiterführende Rechtschreiberziehung) in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-SE-092-m01 (en)Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-SE-102-m01 (en)Lernwerkstatt: Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-SE-152-m01 (en)Lernwerkstatt: Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-SE-181-m01 (en)Lernwerkstatt: Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-SE-202-m01 (en)Lernwerkstatt: Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen
    06-I-FB-Lws-Soft-092-m01 (en)Einsatz von Software in der sonderpädagogischen Förderung
    06-I-FB-Lws-Soft-102-m01 (en)Lernwerkstatt: Einsatz von Software in der sonderpädagogischen Förderung
    06-I-FB-Lws-Soft-152-m01 (en)Lernwerkstatt: Einsatz von Software in der sonderpädagogischen Förderung
    06-I-FB-Lws-Soft-202-m01 (en)Lernwerkstatt: Einsatz von Software in der sonderpädagogischen Förderung
    06-I-FB-Lws-SU-092-m01 (en)Aktiv-entdeckendes Lernen im Sachunterricht
    06-I-FB-Lws-SU-102-m01 (en)Lernwerkstatt: Aktiv-entdeckendes Lernen im Sachunterricht
    06-I-FB-Lws-SU-152-m01 (en)Lernwerkstatt: Aktiv-entdeckendes Lernen im Sachunterricht
    06-I-FB-Lws-SU-202-m01 (en)Lernwerkstatt: Aktiv-entdeckendes Lernen im Sachunterricht
    06-I-FrBild-092-m01 (en)Prävention: Frühe Bildung / Frühförderung
    06-I-FrBild-152-m01 (en)Prävention: Frühe Bildung / Frühförderung
    06-I-HetInt-092-m01 (en)Heterogenität, Integration, Inklusion
    06-I-HetInt-152-m01 (en)Heterogenität, Integration, Inklusion
    06-IK-Hf-101-m01 (en)Interkulturelle Handlungsfelder
    06-Ik-Hf-102-m01 (en)Interkulturelle Handlungsfelder
    06-IkHf-122-m01 (en)Interkulturelle Handlungsfelder
    06-IkHf-151-m01 (en)Interkulturelle Handlungsfelder
    06-Ik-Hf-152-m01 (en)Interkulturelle Handlungsfelder
    06-Ik-Hf-202-m01 (en)Interkulturelle Handlungsfelder
    06-I-KJP-092-m01 (en)Grundfragen Kinder- und Jugendpsychiatrie
    06-I-KJP-152-m01 (en)Grundfragen Kinder- und Jugendpsychiatrie
    06-I-KJP-202-m01 (en)Grundfragen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
    06-IK-Komp-101-m01 (en)Interkulturelle Kompetenz
    06-Ik-Komp-102-m01 (en)Interkulturelle Kompetenz
    06-Ik-Komp-122-m01 (en)Interkulturelle Kompetenz
    06-IkKomp-151-m01 (en)Interkulturelle Kompetenz
    06-Ik-Komp-152-m01 (en)Interkulturelle Kompetenz
    06-Ik-Komp-202-m01 (en)Interkulturelle Kompetenz
    06-I-Lws-102-m01 (en)Lernwerkstatt
    06-I-Lws-152-m01 (en)Lernwerkstatt
    06-I-Lws-202-m01 (en)Lernwerkstatt
    06-I-SoBe-092-m01 (en)Beratung in sonderpädagogischen Feldern
    06-I-SoBe-102-m01 (en)Beratung in sonderpädagogischen Feldern
    06-I-SoBe-152-m01 (en)Beratung in sonderpädagogischen Feldern
    06-I-SoBe-202-m01 (en)Beratung in sonderpädagogischen Feldern
    06-I-SoErw-092-m01 (en)Heil- und Sonderpädagogische Aspekte des Erwachsenenalters
    06-I-SoErw-152-m01 (en)Heil- und Sonderpädagogische Aspekte des Erwachsenenalters
    06-I-SoFR-092-m01 (en)Grundlagen der sonderpädagogischen Fachrichtungen
    06-I-SoFR-152-m01 (en)Grundlagen der sonderpädagogischen Fachrichtungen
    06-I-SoFR-202-m01 (en)Grundlagen der sonderpädagogischen Fachrichtungen
    06-I-SoPsych-092-m01 (en)Sonderpädagogische Psychologie und Beobachtungsverfahren
    06-I-SoPsych-152-m01 (en)Sonderpädagogische Psychologie und Beobachtungsverfahren
    06-I-SoPsych-202-m01 (en)Sonderpädagogische Psychologie und Beobachtungsverfahren
    06-I-SoRV-131-m01 (en)Einführung in die Sonderpädagogischen Fachrichtungen
    06-I-SoRV-152-m01 (en)Einführung in die Sonderpädagogischen Fachrichtungen
    06-I-SoRV-202-m01 (en)Einführung in die Sonderpädagogischen Fachrichtungen
    06-I-SoTPM-092-m01 (en)Theorie-Praxis-Modul
    06-I-SoTPM-152-m01 (en)Theorie-Praxis-Modul
    06-I-SoTPM60-202-m01 (en)Theorie-Praxis-Modul
    06-I-SoTPM75-202-m01 (en)Theorie-Praxis-Modul
    06-I-So-Wi1-152-m01 (en)Sonderpädagogik als Wissenschaft 1
    06-I-SoWi-202-m01 (en)Sonderpädagogik als Wissenschaft
    06-I-So-Wi2-152-m01 (en)Sonderpädagogik als Wissenschaft 2
    06-I-SoWiA-092-m01 (en)Sonderpädagogik als Wissenschaft 1
    06-I-SoWiB-092-m01 (en)Sonderpädagogik als Wissenschaft 2
    06-I-SoWiB-101-m01 (en)Sonderpädagogik als Wissenschaft 2
    06-I-Soz-202-m01 (en)Soziologie in der Heil- und Sonderpädagogik
    06-I-Testth-092-m01 (en)Grundlagen der Testtheorie und standardisierter Verfahren
    06-I-Testth-152-m01 (en)Grundlagen der Testtheorie und standardisierter Verfahren
    06-I-Testth-202-m01 (en)Grundlagen der Testtheorie und standardisierter Verfahren
    06-I-TheoRe-202-m01 (en)Theoretische, rechtliche und berufsethische Aspekte
    06-I-WiMe-092-m01 (en)Einführung in die Wissenschaftstheorie und -methodik
    06-I-WiMe-101-m01 (en)Einführung in Wissenschaftstheorie und -methodik
    06-I-WiMe-152-m01 (en)Einführung in die Wissenschaftstheorie und -methodik
    06-I-WiMe-202-m01 (en)Einführung in die Wissenschaftstheorie und -methodik
    06-K-BA1-092-m01 (en)Grundlegende pädagogische und psychologische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-BA1-152-m01 (en)Grundlegende pädagogische und psychologische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-BA1-202-m01 (en)Pädagogische und psychologische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-BA2-092-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-BA2-152-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-BA2-202-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-BAGr-092-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-BAGr-152-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Di1-102-m01 (en)Praxis der Gestaltung von Unterricht und Förderung im FS kmE
    06-K-Di2-092-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Didaktik im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung 1
    06-K-Di2-152-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Didaktik im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Di3-092-m01 (en)Heterogenität, Integration, Inklusion
    06-K-Di3-152-m01 (en)Heterogenität, Integration, Inklusion
    06-K-Di4-092-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Didaktik im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung 2
    06-K-Di5-092-m01 (en)Praxis des Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Di5-152-m01 (en)Praxis des Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Did1-Q-202-m01 (en)Besondere pädagogische und didaktische Aspekte in der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Did1-V-202-m01 (en)Besondere didaktische Aspekte in der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Did2-V-202-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Didaktik in der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-EinfPsyDid-VQ-202-m01 (en)Einführung in die Psychologie und Didaktik im Kontext der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-FB-Erwei1-092-m01 (en)Erweiterte Fragestellungen der Körperbehindertenpädagogik 1
    06-K-FB-Erwei2-092-m01 (en)Erweiterte Fragestellungen der Körperbehindertenpädagogik 2
    06-K-FB-Erwei3-092-m01 (en)Erweiterte Fragestellungen der Körperbehindertenpädagogik 3
    06-K-FB-Erwei4-092-m01 (en)Erweiterte Fragestellungen der Körperbehindertenpädagogik 4
    06-K-FB-ErweiB-092-m01 (en)Erweiterte Fragestellungen der Körperbehindertenpädagogik B
    06-K-FB-Fach1-092-m01 (en)Fachdidaktische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 1
    06-K-FB-Fach2-092-m01 (en)Fachdidaktische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 2
    06-K-FB-Fach3-092-m01 (en)Fachdidaktische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 3
    06-K-FB-Fach4-092-m01 (en)Fachdidaktische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 4
    06-K-FB-Sp-092-m01 (en)Bewegung und Sport mit Schülerinnen und Schülern mit schweren Mehrfachbehinderungen
    06-K-FBSp-152-m01 (en)Bewegung und Sport mit Schülerinnen und Schülern mit schweren Mehrfachbehinderungen
    06-K-FB-Them1-092-m01 (en)Themenbezogene Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 1
    06-K-FB-Them2-092-m01 (en)Themenbezogene Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 2
    06-K-FB-Them3-092-m01 (en)Themenbezogene Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 3
    06-K-FB-Them4-092-m01 (en)Themenbezogene Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 4
    06-K-FFR1-152-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik und Didaktik 1
    06-K-FFR2-152-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 2
    06-K-FFRA-092-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik und Didaktik
    06-K-Gr1-092-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik und Didaktik
    06-K-Gr1-102-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Gr1-1-152-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Gr1-n-152-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik 2
    06-K-Gr2-092-m01 (en)Grundlegende pädagogische und psychologische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Gr2-102-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Didaktik im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Gr2-n-152-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Didaktik im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Gr3-102-m01 (en)Grundlegende psychologische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Gr3-152-m01 (en)Grundlegende psychologische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-HA-092-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-HA-152-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-HA-202-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit gemäß § 29 LPO I in Körperbehindertenpädagogik als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung im Rahmen des Studiums für das Lehramt für Sonderpädagogik
    06-K-HII-VQ-202-m01 (en)Heterogenität, Integration, Inklusion
    06-K-Me1-092-m01 (en)Grundlagen der Orthopädie
    06-K-Me1-152-m01 (en)Grundlagen der Orthopädie
    06-K-Me2-092-m01 (en)Zur Bedeutung medizinischer Unterstützungsleistungen im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Me2-152-m01 (en)Zur Bedeutung medizinischer Unterstützungsleistungen im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Med1-V-202-m01 (en)Grundlagen der Orthopädie
    06-K-Med2-VQ-202-m01 (en)Zur Bedeutung medizinischer Unterstützungsleistungen in der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Pä1-092-m01 (en)Ethisch-anthropologische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Pä2-092-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Pä2-102-m01 (en)Körperbehindertenpädagogik in außerschulischen Handlungsfeldern
    06-K-Pä2-152-m01 (en)Körperbehindertenpädagogik in außerschulischen Handlungsfeldern (additives Modul)
    06-K-Pä3-092-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Pä3-n-152-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Päd1-VQ-202-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik I
    06-K-Päd2-VQ-202-m01 (en)Grundlegende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik II
    06-K-Prakt1-102-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Prakt1-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Prakt1-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Prakt2-102-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Prakt2-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Prakt2-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Prakt3-102-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Prakt3-152-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Prakt3-V-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der vertieft studierten Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik
    06-K-PraktQ-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik - Qualifizierungsstudium
    06-K-Ps1-092-m01 (en)Diagnostik in der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Ps1-2-152-m01 (en)Praxisprojekt zur Diagnostik in der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Ps2-092-m01 (en)Psychologie im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Ps2-n-152-m01 (en)Psychologie im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    06-K-Ps3-092-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Psychologie
    06-K-Ps3-n-152-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Psychologie
    06-K-Ps-D-152-m01 (en)Grundlagen der Testtheorie und standardisierter Verfahren
    06-K-Psy1-V-202-m01 (en)Förderdiagnostik und Praxisprojekt zur Diagnostik in der Körperbehindertenpädagogik
    06-K-Psy2-V-202-m01 (en)Psychologie im Kontext Körperbehinderung
    06-K-SprK-V-202-m01 (en)Relevante Sprach- und Sprechstörungen im Kontext von kognitiven und körperlichen Behinderungen
    06-K-Testth-202-m01 (en)Grundlagen der Testtheorie und standardisierter Verfahren
    06-K-Vert1-V-202-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik I
    06-K-Vert2-V-202-m01 (en)Vertiefende Aspekte der Körperbehindertenpädagogik II
    06-L-AktTh-092-m01 (en)Aktuelle Themenfelder der Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-AktTh-152-m01 (en)Aktuelle Themenfelder der Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-Dia1-V-202-m01 (en)Sonderpädagogische Diagnostik und Psychologie
    06-L-Dia2-V-202-m01 (en)Auswertung und Interpretation diagnostischer Verfahren
    06-L-Dia3-V-202-m01 (en)Gutachtenerstellung
    06-L-Did-112-m01 (en)Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-Did-152-m01 (en)Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-DidLL-092-m01 (en)Didaktische Vertiefung im Zusammenhang mit der Lehr-Lernwerkstatt
    06-L-DidLL-152-m01 (en)Didaktische Vertiefung im Zusammenhang mit der Lehr- und Lernwerkstatt
    06-L-DidL-VQ-202-m01 (en)Didaktik und Unterrichtskonzepte bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-FachAs-VQ-202-m01 (en)Fachdidaktische Aspekte des Unterrichts bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-FFR-092-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen für Studierende anderer Fachrichtungen
    06-L-FFR-152-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen für Studierende anderer Fachrichtungen
    06-L-FöDi1-092-m01 (en)Förderdiagnostik 1
    06-L-FöDi1-152-m01 (en)Förderdiagnostik 1
    06-L-FöDi2-092-m01 (en)Förderdiagnostik 2
    06-L-FöDi2-152-m01 (en)Förderdiagnostik 2
    06-L-FoE-092-m01 (en)Lernbeeinträchtigung vor dem Hintergrund neuerer Forschungsergebnisse
    06-L-FoE-152-m01 (en)Lernbeeinträchtigung vor dem Hintergrund neuerer Forschungsergebnisse
    06-L-FoPsy-092-m01 (en)Psychologische und spezifische Aspekte von Lernen und Lernbeeinträchtigungen
    06-L-FoPsy-152-m01 (en)Psychologische und spezifische Aspekte von Lernen und Lernbeeinträchtigungen
    06-L-H-202-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit gemäß § 29 LPO I in Lernbehindertenpädagogik als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung im Rahmen des Studiums für das Lehramt für Sonderpädagogik
    06-L-HA-092-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-HA-152-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-HanHo-V-202-m01 (en)Handlungsfelder der Hodegetik
    06-L-Han-V-202-m01 (en)Handlungsfelder der Heil- und Sonderpädagogik
    06-L-Het-092-m01 (en)Heterogenität Integration Inklusion
    06-L-Het-152-m01 (en)Heterogenität, Integration, Inklusion
    06-LogTheoSek-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Lippen-Kiefer-, Gaumenspalten/ Rhinolalien/ MFS, Hörverarbeitung, kindliche Hörstörungen und CI
    06-L-Päd-092-m01 (en)Pädagogik/ Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-Päd-102-m01 (en)Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-Päd-152-m01 (en)Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-PaedG-V-202-m01 (en)Pädagogische Grundlagen der Sonderpädagogik
    06-L-PaedL-VQ-202-m01 (en)Pädagogik des Lernens und der Lernbeeinträchtigungen
    06-L-PBeg1-112-m01 (en)Praktikumsbegleitung zum sonderpädagogischen Praktikum 1
    06-L-PBeg1-152-m01 (en)Praktikumsbegleitung zum sonderpädagogischen Praktikum 1
    06-L-PBeg1-V-202-m01 (en)Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden sonderpädagogischen Praktikum 1
    06-L-PBeg2-112-m01 (en)Praktikumsbegleitung zum sonderpädagogischen Blockpraktikum
    06-L-PBeg2-152-m01 (en)Praktikumsbegleitung zum sonderpädagogischen Blockpraktikum
    06-L-PBeg2-V-202-m01 (en)Begleitveranstaltung zum sonderpädagogischen Praktikum
    06-L-PBeg3-112-m01 (en)Praktikumsbegleitung zum sonderpädagogischen Praktikum 2
    06-L-PBeg3-152-m01 (en)Praktikumsbegleitung zum sonderpädagogischen Praktikum 2
    06-L-PerBe-V-202-m01 (en)Sonderpädagogische Persönlichkeitsentwicklung und Beziehungsgestaltung
    06-L-Phaen-VQ-202-m01 (en)Phänomene und Beeinträchtigungen
    06-L-Prakt1-102-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-Prakt1-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-Prakt1-Q-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik - Qualifizierungsstudium
    06-L-Prakt1-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der vertieft studierten Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-Prakt2-102-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-Prakt2-152-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-Prakt2-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der vertieft studierten Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-Prakt3-102-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-Prakt3-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-Prakt3-V-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der vertieft studierten Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik
    06-L-ProOrgRe-V-202-m01 (en)Profession, Organisation und Reflexion
    06-L-Psy1-092-m01 (en)Sonderpädagogische Psychologie 1
    06-L-Psy1-152-m01 (en)Sonderpädagogische Psychologie 1
    06-L-Psy2-092-m01 (en)Sonderpädagogische Psychologie 2
    06-L-Psy2-152-m01 (en)Sonderpädagogische Psychologie 2
    06-L-PsyA-092-m01 (en)Sonderpädagogische Psychologie A
    06-L-PsychAs-VQ-202-m01 (en)Psychosoziale Aspekte des Unterrichts
    06-L-SHF-102-m01 (en)Sonderpädagogische Handlungsfelder
    06-L-SHF-152-m01 (en)Sonderpädagogische Handlungsfelder
    06-L-SoBe-V-202-m01 (en)Beratung in der Heil- und Sonderpädagogik
    06-L-SoKaFa-V-202-m01 (en)Sonderpädagogische Kasuistik und Fallverstehen
    06-L-Soz-092-m01 (en)Soziologische Aspekte im Zusammenhang mit Lernbeeinträchtigung
    06-L-Soz-152-m01 (en)Soziologische Aspekte im Zusammenhang mit Lernbeeinträchtigung
    06-L-SozPeLe-VQ-202-m01 (en)Sozialisation, Persönlichkeit und Lernen
    06-L-SpDid-092-m01 (en)Spezielle Aspekte der Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-SpDid-101-m01 (en)Spezielle Aspekte der Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-SpDid-152-m01 (en)Spezielle Aspekte der Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-L-Th-092-m01 (en)Spezielle Themenfelder im Zusammenhang mit Lernbeeinträchtigungen
    06-L-Th-152-m01 (en)Spezielle Themenfelder im Zusammenhang mit Lernbeeinträchtigungen
    06-L-Wisstheo-V-202-m01 (en)Wissenschaftstheorie
    06-S-AspA-092-m01 (en)Relevante Aspekte der Sprachheilpädagogik
    06-S-AspA-152-m01 (en)Relevante Aspekte der Sprachheilpädagogik
    06-S-AspSHP-V-202-m01 (en)Relevante Aspekte der Sprachheilpädagogik
    06-S-Diag1-102-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Diagnostik
    06-S-Diag1-152-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Diagnostik
    06-S-Diag2-092-m01 (en)Sekundär- und Folgeproblematiken bei (S)SES-Diagnostik
    06-S-Diag2-152-m01 (en)Sekundär- und Folgeproblematiken bei (Spezifischen) Spracherwerbsstörungen - Diagnostik
    06-S-DiagStör-V-202-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Diagnostik
    06-S-Did1-102-m01 (en)Theorie und Praxis sprachheilpädagogischen Unterrichts 1
    06-S-Did1-152-m01 (en)Theorie und Praxis sprachheilpädagogischen Unterrichts 1
    06-S-Did2-102-m01 (en)Theorie und Praxis sprachheilpädagogischen Unterrichts 2
    06-S-Did2-152-m01 (en)Theorie und Praxis sprachheilpädagogischen Unterrichts 2
    06-S-DidMeth1-Q-202-m01 (en)Didaktik und Methodik sprachheilpädagogischen Unterrichts 1 - Qualifizierungsstudium
    06-S-DidMeth1-V-202-m01 (en)Didaktik und Methodik sprachheilpädagogischen Unterrichts 1
    06-S-DidMeth2-VQ-202-m01 (en)Didaktik und Methodik sprachheilpädagogischen Unterrichts 2
    06-S-FFRC-092-m01 (en)Grundlagen - Sprachheilpädagogik und Stimm- und Sprachheilkunde
    06-S-FFRC-102-m01 (en)Grundlagen aus der Sprachheilpädagogik und Stimm- und Sprachheilkunde
    06-S-FFRC-152-m01 (en)Grundlagen - Sprachheilpädagogik und Stimm- und Sprachheilkunde
    06-S-FFRGK-102-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik - für Lehramtsstudierende der Geistig- bzw. Körperbehindertenpädagogik
    06-S-FFRGK-152-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik - für Studierende der Geistig- und Körperbehindertenpädagogik
    06-S-Gr-102-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik
    06-S-Gr-152-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik
    06-S-GrBA-092-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik für Bachelorstudierende
    06-S-GShp1-102-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 1
    06-S-GShp1-152-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 1
    06-S-GShp2-102-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 2
    06-S-GShp2-152-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 2
    06-S-GShp3-102-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 3
    06-S-GShp3-152-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 3
    06-S-GShp4-102-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 4
    06-S-GShp4-152-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 4
    06-S-GShpA-092-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik Teil A
    06-S-GShpB-092-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik Teil B
    06-S-GShpC-092-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik Teil C
    06-S-GShpD-092-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik Teil D
    06-S-Gutachten-V-202-m01 (en)Theorie und Praxis der Gutachtenerstellung
    06-S-H-152-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit gemäß § 29 LPO I in Sprachheilpädagogik (Förderschwerpunkt Sprache) als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung im Rahmen des Studiums für das Lehramt für Sonderpädagogik
    06-S-HA-092-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit in der Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-HA-V-202-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit gemäß § 29 LPO I in Sprachheilpädagogik als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung im Rahmen des Studiums für das Lehramt für Sonderpädagogik
    06-SH-BSK-142-m01 (en)Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
    06-SH-BSK-152-m01 (en)Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
    06-SH-BT-142-m01 (en)Bachelor-Thesis Akademische Logopädie
    06-SH-BT-152-m01 (en)Bachelor-Thesis Akademische Sprachtherapie/ Logopädie
    06-SH-Diag-142-m01 (en)Grundlagen: Testtheorie und standardisierte Verfahren / Diagnostik in der Sprachtherapie
    06-SH-Diag-152-m01 (en)Grundlagen: Testtheorie und standardisierte Verfahren/ Diagnostik in der Sprachtherapie
    06-SH-EaCr-142-m01 (en)Evidenzbasiertes Arbeiten / Clinical reasoning
    06-SH-EaCr-152-m01 (en)Evidenzbasierte Praxis / Clinical reasoning
    06-SH-ForSpra-142-m01 (en)Forschung in der Sprachtherapie
    06-SH-ForSpra-152-m01 (en)Forschung in der Sprachtherapie
    06-SH-KogNeuPsy-142-m01 (en)Grundlagen: Kognitive Psychologie und Neuropsychologie
    06-SH-KogNeuPsy-152-m01 (en)Grundlagen: Neuropsychologie
    06-SH-LingPrag-142-m01 (en)Grundlagen: Linguistik, Neuro- und Patholinguistik und Pragmatik
    06-SH-LingPrag-152-m01 (en)Grundlagen: Linguistik, Neuro-, Patho-,Psycholinguistik und Pragmatik
    06-SH-LogDiagSES-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Diagnostik - Spracherwerbsstörungen
    06-SH-LogDiagSES-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Diagnostik - Spracherwerbsstörungen
    06-SH-LogTheoBiling-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen, Diagnostik und Therapie - Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit, Stimm- und Sprecherziehung
    06-SH-LogTheoBiling-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen, Diagnostik und Therapie- Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit, Stimm- und Sprecherziehung
    06-SH-LogTheoKomLRS-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen SES bei komplexen Störungen / ICP und LRS
    06-SH-LogTheoKomLRS-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen SES bei komplexen Störungen/ ICP und Entwicklungsdyslexien
    06-SH-LogTheoRed-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen und Diagnostik - Redeflussstörungen
    06-SH-LogTheoRed-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen und Diagnostik - Redeflussstörungen
    06-SH-LogTheoSchluck-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen, Diagnostik und Therapie - Schluckstörungen / Laryngektomie
    06-SH-LogTheoSchluck-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen, Diagnostik und Therapie - Dysphagien/ Laryngektomie
    06-SH-LogTheoSek-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten / Rhinolalien / MFS, Hörverarbeitung, kindliche Hörstörungen und CI
    06-SH-LogTheoSES-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen - Spracherwerbsstörungen
    06-SH-LogTheoSES-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen - Spracherwerbsstörungen
    06-SH-LogTheoStim-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen und Diagnostik - Stimmstörungen
    06-SH-LogTheoStim-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen und Diagnostik - organische und funktionelle Dysphonien
    06-SH-LogTheoZNS-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen und Diagnostik - erworbene, zentral bedingte Sprach- und Sprechstörungen
    06-SH-LogTheoZNS-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Grundlagen und Diagnostik - erworbene, zentral bedingte Sprach- und Sprechstörungen
    06-SH-LogTheraRed-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Therapie - Redeflussstörungen
    06-SH-LogTheraRed-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Therapie - Redeflussstörungen
    06-SH-LogTheraSES-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Therapie - Spracherwerbsstörungen
    06-SH-Log-TheraSES-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Therapie - Spracherwerbsstörungen
    06-SH-LogTheraStim-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Therapie - Stimmstörungen
    06-SH-LogTheraStim-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Therapie - organische und funktionelle Dysphonien
    06-SH-LogTheraZNS-142-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Therapie - erworbene, zentral bedingte Sprach- und Sprechstörungen
    06-SH-LogTheraZNS-152-m01 (en)Theorie und Fachpraxis logopädischer Störungsbilder: Therapie - erworbene, zentral bedingte Sprach- und Sprechstörungen
    06-SH-MedAudKief-142-m01 (en)Medizinische Grundlagen: HNO, Audiologie/Pädaudiologie und Kieferorthopädie/Kieferchirurgie
    06-SH-MedAudKief-152-m01 (en)Medizinische Grundlagen: HNO, Audiologie/Pädaudiologie und Kieferorthopädie/Kieferchirurgie
    06-SH-MedNeuro-142-m01 (en)Medizinische Grundlagen: Neurologie und Aphasiologie
    06-SH-MedNeuro-152-m01 (en)Medizinische Grundlagen: Neurologie und Aphasiologie
    06-SH-MedPhonPäd-142-m01 (en)Medizinische Grundlagen: Phoniatrie und Pädiatrie
    06-SH-MedPhonPäd-152-m01 (en)Medizinische Grundlagen: Phoniatrie und Pädiatrie
    06-SH-MedPsychiat-142-m01 (en)Medizinische Grundlagen: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychosomatik
    06-SH-MedPsychiat-152-m01 (en)Medizinische Grundlagen: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychosomatik
    06-SH-MedWiMe-142-m01 (en)Medizinische Grundlagen: Forschungsmethodik und Evaluation
    06-SH-MedWiMe-152-m01 (en)Medizinische Grundlagen: Forschungsmethodik und Evaluation
    06-SH-PädPhon-142-m01 (en)Grundlagen: Heil- und Sonderpädagogik und Phonetik
    06-SH-PädPhon-152-m01 (en)Grundlagen: Heil- und Sonderpädagogik und Phonetik
    06-SH-Prak1-142-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 1
    06-SH-Prak1-152-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 1
    06-SH-Prak1-162-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 1
    06-SH-Prak2-142-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 2
    06-SH-Prak2-152-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 2
    06-SH-Prak2-162-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 2
    06-SH-Prak3-142-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 3
    06-SH-Prak3-152-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 3
    06-SH-Prak3-162-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 3
    06-SH-Prak4-142-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 4
    06-SH-Prak4-152-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 4
    06-SH-Prak4-162-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 4
    06-SH-Prak5-142-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 5
    06-SH-Prak5-152-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 5
    06-SH-Prak5-162-m01 (en)Evidenzbasierte Praktika 5
    06-SH-Präv-142-m01 (en)Prävention und Frühförderung im Bereich Sprechen und Sprache
    06-SH-Präv-152-m01 (en)Prävention und Frühförderung im Bereich Sprechen und Sprache
    06-SH-SoBe-1-152-m01 (en)Beratung in sonderpädagogischen Feldern
    06-SH-SoWi-142-m01 (en)Grundlagen: Soziologie der Behinderung / Vertiefung in Heil- und Sonderpädagogik
    06-SH-SoWi-152-m01 (en)Grundlagen: Soziologie der Behinderung/ Vertiefung in Heil- und Sonderpädagogik
    06-SH-Stim-142-m01 (en)Stimm- und Sprecherziehung
    06-SH-Stim-152-m01 (en)Stimmbildung und Sprecherziehung
    06-SH-WiFor-142-m01 (en)Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden
    06-SH-WiFor-152-m01 (en)Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden
    06-S-Interv1-V-202-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - diagnosegeleitete Intervention 1
    06-S-Interv2-V-202-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Grundlagen und diagnosegeleitete Intervention 2
    06-S-Interv-Q-202-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - diagnosegeleitete Intervention - Qualifizierungsstudium
    06-S-Kolloq-092-m01 (en)Seminar zur schriftlichen Hausarbeit
    06-S-Kolloq-152-m01 (en)Seminar zur schriftlichen Hausarbeit
    06-S-Kultur-V-202-m01 (en)(Sprachlich bedingte) Störungen in den Kulturtechniken - Grundlagen
    06-SO-Ber-122-m01 (en)Beratung in der Sonderpädagogik
    06-SO-Ber-152-m01 (en)Beratung in der Sonderpädagogik
    06-SO-Dia-122-m01 (en)Diagnostik und Fallverstehen
    06-SO-Dia-152-m01 (en)Diagnostik und Fallverstehen
    06-SO-DIV-192-m01 (en)Beratung in Diversitätskontexten
    06-SO-Fo-122-m01 (en)Forschungsprojekt Sonderpädagogik
    06-SO-Fo-152-m01 (en)Forschungsprojekt Sonderpädagogik
    06-SO-FüO-122-m01 (en)Führung und Organisationsentwicklung
    06-SO-FüO-152-m01 (en)Führung und Organisationsentwicklung
    06-SO-HaMe1-152-m01 (en)Handlung und Methodik 1
    06-SO-HaMe-122-m01 (en)Handlung und Methodik
    06-SO-HaMe2-152-m01 (en)Handlung und Methodik 2
    06-SO-HaMe3-152-m01 (en)Handlung und Methodik Vertiefung
    06-SO-MA-122-m01 (en)Masterarbeit Sonderpädagogik
    06-SO-MA-152-m01 (en)Masterarbeit Sonderpädagogik
    06-SO-MiB1-152-m01 (en)Metatheorien und interdisziplinäre Bezüge 1
    06-SO-MiB-122-m01 (en)Metatheorien und interdisziplinäre Bezüge
    06-SO-MiB2-152-m01 (en)Metatheorien und interdisziplinäre Bezüge 2
    06-SO-MiB3-152-m01 (en)Metatheorien und interdisziplinäre Bezüge Vertiefung
    06-SO-Pers-122-m01 (en)Pädagogische Persönlichkeit und Eignung
    06-SO-Pers-152-m01 (en)Pädagogische Persönlichkeit und Eignung
    06-SO-Prakt-122-m01 (en)Begleitetes Praktikum in einer sonderpädagogischen Einrichtung
    06-SO-Prakt-152-m01 (en)Begleitetes Praktikum in einer sonderpädagogischen Einrichtung
    06-SO-Re-122-m01 (en)Rechtliche Grundlagen
    06-SO-Re-152-m01 (en)Rechtliche Grundlagen
    06-SO-Theo1-152-m01 (en)Sonderpädagogische Theorien 1
    06-SO-Theo-122-m01 (en)Sonderpädagogische Theorien
    06-SO-Theo2-152-m01 (en)Sonderpädagogische Theorien 2
    06-SO-Theo3-152-m01 (en)Sonderpädagogische Theorien Vertiefung
    06-S-Prakt1-102-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt1-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt1-V-202-m01 (en)Prävention und Frühförderung Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der vertieft studierten Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt2-102-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt2-152-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt2-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der vertieft studierten Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt3-102-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt3-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt3-V-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der vertieft studierten Fachrichtung Sprachheilpädagogik
    06-S-Prakt-Q-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der Fachrichtung Sprachheilpädagogik - Qualifizierungsstudium
    06-S-Präv-092-m01 (en)Prävention und Frühförderung
    06-S-Präv-V-202-m01 (en)Prävention und Frühförderung
    06-S-PsySpra-101-m01 (en)Psychologische Grundlagen zur Sprache
    06-S-Sek1-092-m01 (en)Sekundär- und Folgeproblematiken bei (S)SES 1
    06-S-Sek-152-m01 (en)Sekundär- und Folgeproblematiken bei (Spezifischen) Spracherwerbsstörungen
    06-S-Sek2-092-m01 (en)Sekundär- und Folgeproblematiken bei (S)SES 2
    06-S-SHF-092-m01 (en)Handlungsfelder in der Sprachheilpädagogik
    06-S-SHF-152-m01 (en)Schulische Handlungsfelder der Sprachheilpädagogik
    06-S-SHP1-Q-202-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 1- Qualifizierungsstudium
    06-S-SHP1-V-202-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 1
    06-S-SHP2-Q-202-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 2 - Qualifizierungsstudium
    06-S-SHP2-V-202-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 2
    06-S-SHP3-V-202-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 3
    06-S-SHP4-V-202-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik 4
    06-S-SHP-BA-202-m01 (en)Grundlagen der Sprachheilpädagogik BA
    06-S-Spra-092-m01 (en)Ausgewählte Aspekte - Sprach- und Sprechstörungen sowie Mehrsprachigkeit
    06-S-SpraF-101-m01 (en)Aspekte der sprachlichen Frühförderung
    06-S-SpraF-152-m01 (en)Aspekte der sprachlichen Frühförderung
    06-S-SpraStör1-VQ-202-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Erwerb und Störungen 1
    06-S-SpraStör2-V-202-m01 (en)Spezifische Spracherwerbsstörungen - Erwerb und Störungen 2
    06-S-Stör1-102-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen 1
    06-S-Stör1-152-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen 1
    06-S-Stör2-102-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen 2
    06-S-Stör2-152-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen 2
    06-S-Stör3-092-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen 3
    06-S-Stör3-152-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen 3
    06-S-StörPräv-BA-202-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen- Erwerb, Störungen und Prävention
    06-S-Thera1-092-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Therapie 1
    06-S-Thera1-152-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Therapie 1
    06-S-Thera2-092-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Therapie 2
    06-S-Thera2-152-m01 (en)(Spezifische) Spracherwerbsstörungen - Therapie 2
    06-S-Uplan1-152-m01 (en)Sprachheilpädagogische Unterrichtsplanung und -reflexion 1
    06-S-Uplan2-152-m01 (en)Sprachheilpädagogische Unterrichtsplanung und -reflexion 2
    06-S-Uplan-V-202-m01 (en)Sprachheilpädagogische Unterrichtsplanung und -reflexion
    06-S-WiMe-V-202-m01 (en)Einführung in die Wissenschaftstheorie und -methodik
    06-V-BA-TErz-092-m01 (en)Theorie der Erziehung bei Verhaltensstörungen
    06-V-BATErz-152-m01 (en)Theorie der Erziehung bei Verhaltensstörungen
    06-V-Ber-102-m01 (en)Beratung im Kontext Verhaltensstörungen
    06-V-Ber-152-m01 (en)Beratung im Kontext Verhaltensstörungen
    06-V-Ber-V-202-m01 (en)Beratung im Kontext Verhaltensstörungen
    06-V-Diag-102-m01 (en)Diagnostik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Diag-152-m01 (en)Diagnostik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Diag-V-202-m01 (en)Diagnostik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Did1-102-m01 (en)Didaktik bei Verhaltensstörungen 1
    06-V-Did1-152-m01 (en)Didaktik bei Verhaltensstörungen 1
    06-V-Did1-V-202-m01 (en)Didaktik bei Verhaltensstörungen 1
    06-V-Did2-102-m01 (en)Didaktik bei Verhaltensstörungen 2
    06-V-Did2-152-m01 (en)Didaktik bei Verhaltensstörungen 2
    06-V-Did2-V-202-m01 (en)Didaktik bei Verhaltensstörungen 2
    06-V-Did3-VQ-202-m01 (en)Didaktik bei Verhaltensstörungen 3
    06-V-E1-092-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen 1
    06-V-E1-152-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen 1
    06-V-E1-VQ-202-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen 1
    06-V-E2-092-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2
    06-V-E2-152-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2
    06-V-E2-VQ-202-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2
    06-V-EPäd1-101-m01 (en)Erlebnispädagogik 1
    06-V-EPäd2-101-m01 (en)Erlebenspädagogik 2 - Leiterausbildung
    06-V-FB-Füg-Einf-092-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-FB-Füg-Einf-152-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-FB-Füg-Theo-092-m01 (en)Theoretische Ansätze zur Erklärung von Verhaltensstörungen
    06-V-FB-Füg-Theo-152-m01 (en)Theoretische Ansätze zur Erklärung von Verhaltensstörungen
    06-V-FFR-A-092-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen für Fremdfach A
    06-V-FK-V-202-m01 (en)Orte der Förderung und Förderkonzepte
    06-V-HA-092-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit in der Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-HA-152-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit gemäß § 29 LPO I in Pädagogik bei Verhaltensstörungen als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung im Rahmen des Studiums für das Lehramt für Sonderpädagogik
    06-V-HA-202-m01 (en)Schriftliche Hausarbeit gemäß § 29 LPO I in Pädagogik bei Verhaltensstörungen als vertieft studierte sonderpädagogische Fachrichtung im Rahmen des Studiums für das Lehramt für Sonderpädagogik
    06-V-LöBer-101-m01 (en)Einführung in die Lösungsorientierte Beratung
    06-V-LöBer-152-m01 (en)Einführung in die Lösungsorientierte Beratung
    06-V-LP-102-m01 (en)Lehrerpersönlichkeit
    06-V-LP-152-m01 (en)Lehrerpersönlichkeit
    06-V-LP-V-202-m01 (en)Lehrerpersönlichkeit
    06-V-PBV1-092-m01 (en)Grundlagen der Pädagogik bei Verhaltensstörungen 1
    06-V-PBV1-152-m01 (en)Grundlagen der Pädagogik bei Verhaltensstörungen 1
    06-V-PBV1SQ-102-m01 (en)Grundlagen der Pädagogik bei Verhaltensstörungen 1 als Schlüsselqualifikation
    06-V-PBV1SQ-152-m01 (en)Grundlagen der Pädagogik bei Verhaltensstörungen 1 als Schlüsselqualifikation
    06-V-PBV2-092-m01 (en)Grundlagen der Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2
    06-V-PBV2-152-m01 (en)Grundlagen der Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2
    06-V-PBV2SQ-102-m01 (en)Grundlagen der Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2 als Schlüsselqualifikation
    06-V-PBV2SQ-152-m01 (en)Grundlagen der Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2 als Schlüsselqualifikation
    06-V-PEU-Q-202-m01 (en)Praxis von Erziehung und Unterricht bei Verhaltensstörungen
    06-V-PhFkI-102-m01 (en)Phänomene, Förderkonzepte, Institutionen
    06-V-PhFkI-152-m01 (en)Phänomene, Förderkonzepte, Institutionen
    06-V-Prakt1-102-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt1-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt1-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 1 in der vertieft studierten Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt2-102-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt2-152-m01 (en)Sonderpädagogisches Blockpraktikum in der Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt2-V-202-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der vertieft studierten Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt3-112-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt3-152-m01 (en)Studienbegleitendes sonderpädagogisches Praktikum 2 in der Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt3-V-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der vertieft studierten Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-Prakt-Q-202-m01 (en)Sonderpädagogisches Praktikum in der Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen - Qualifizierungsstudium
    06-V-ProjD-102-m01 (en)Projekt Didaktik bei Verhaltensstörungen
    06-V-ProjD-152-m01 (en)Projekt Didaktik bei Verhaltensstörungen
    06-V-ProjPPA-112-m01 (en)Projekt Pädagogik und Psychologie bei Verhaltensstörungen - Additiv
    06-V-ProjPPA-152-m01 (en)Projekt Pädagogik und Psychologie bei Verhaltensstörungen - Additiv
    06-V-ProjPPH-112-m01 (en)Projekt Pädagogik und Psychologie bei Verhaltensstörungen
    06-V-ProjPPH-152-m01 (en)Projekt Pädagogik-Psychologie bei Verhaltensstörungen
    06-V-ProjPsyPäd-V-202-m01 (en)Projekt Psychologie-Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-V-ProjsozBP-092-m01 (en)Theorie und Praxis der Arbeit im sozialen Brennpunkt (Projekt)
    06-V-ProjsozBP-122-m01 (en)Theorie und Praxis der Arbeit im sozialen Brennpunkt (Projekt)
    06-V-ProjsozBP-152-m01 (en)Theorie und Praxis der Arbeit im sozialen Brennpunkt (Projekt)
    06-V-Psy-102-m01 (en)Psychologie bei Verhaltensstörungen
    06-V-Psy-152-m01 (en)Psychologie bei Verhaltensstörungen
    06-V-Psy-VQ-202-m01 (en)Psychologie bei Verhaltensstörungen
    06-V-TErz-102-m01 (en)Theorie der Erziehung bei Verhaltensstörungen
    06-V-Terz-152-m01 (en)Theorie der Erziehung bei Verhaltensstörungen
    06-V-Terz-VQ-202-m01 (en)Theorie der Erziehung bei Verhaltensstörungen
    06-V-TPErz-102-m01 (en)Theorie und Praxis der Erziehung bei Verhaltensstörungen
    06-V-TPErz-152-m01 (en)Theorie und Praxis der Erziehung bei Verhaltensstörungen
    06-V-TPErz-V-202-m01 (en)Theorie und Praxis der Erziehung bei Verhaltensstörungen
    06-Z-10-162-m01 (en)Sonderpädagogische Beratung im Teilhabefeld Beruf und Arbeit
    06-Z-11-162-m01 (en)Sonderpädagogisches Handeln im Teilhabefeld Beruf und Arbeit
    06-Z-1-162-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    06-Z-12-162-m01 (en)Wissenschaftliche Hausarbeit
    06-Z-2-162-m01 (en)Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
    06-Z-3-162-m01 (en)Inklusion bei Verhaltensstörungen und Lernbeeinträchtigungen
    06-Z-4-162-m01 (en)Verhaltensauffälligkeiten: Phänomene und Erklärungsansätze
    06-Z-5-162-m01 (en)Analyse von Lehr- und Lernprozessen an beruflichen Schulen
    06-Z-6-162-m01 (en)Konzepte und Aspekte des individualisierten Unterrichts
    06-Z-7-162-m01 (en)Sonderpädagogische Förderung im Teilhabefeld Beruf und Arbeit
    06-Z-8-162-m01 (en)Didaktische Aspekte im Kontext von Verhaltensstörungen und Lernbeeinträchtigungen
    06-Z-9-162-m01 (en)Planung und Evaluation von Förderprozessen