piwik-script

Intern
MINT - gemeinsamer Studieneinstieg Bio, Info, Mathe, Chemie, Physik

MINT-Vorkurse Universität Würzburg

+++ Aktuell: Stand 31.03.2023 +++

Bald wird die Anmeldung zu den Vorkursen beendet sein. Alle wichtigen Daten finden Sie hier auf diesen Webseiten und im Flyer.

Nehmen Sie an einer virtuellen Campusführung teil!

 

 

Exzellente Unterstützung von Studienbeginnern!

Viele Studiengänge, aber stets mit einem außergewöhnlichen Fokus auf der Unterstützung der Studienanfänger/innen in den MINT-Bereichen Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik

Wie kann man diesem Anspruch gerecht werden? Einige Beispiele:

JIM

Gerade Studienanfänger/innen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) wünschen sich eine umfassende Betreuung in ihren als nicht leicht geltenden Studiengängen.

Nur die Universität Würzburg bietet ihren Studieneinsteigern die Möglichkeit, sich neben dem klassischen Vorlesungs- und Übungsbetrieb bei Mitstudierenden (den sog. JIMs) Tipps und Hinweise zu Übungsaufgaben und zum Vorlesungsinhalt zu holen. 

Hilfen beim Übergang von Schule zur Hochschule

Gerade der Übergang von der Schule zur Hochschule stellt für zahlreiche Abiturienten/innen eine besondere Herausforderung dar. Im Rahmen von Vorkursen frischen alle Studienbeginner/innen wichtiges Grundlagenwissen auf. Dabei werden die Beteiligten schrittweise an neue Arbeitstechniken herangeführt und somit vorbildlich auf den Studienstart vorbereitet.

Mündliche Prüfungen

Die meisten Universitäten verlangen von den Studierenden schriftliche Prüfungen zum Abschluss eines - in der Regel - einsemestrigen Moduls. Schriftliche Leistungsnachweise bieten kaum Gelegenheit für Nachfragemöglichkeiten der Prüflinge. Mündliche Prüfungen bedeuten zwar mehr Aufwand für Dozenten/innen, bringen für die Studierenden jedoch die Chance, das gelernte Wissen in angenehmer Atmosphäre darzulegen. Hierbei handelt es sich um eine von vielen Studierenden als besonders angenehm empfundene Art der Leistungserhebung.

Semesterbegleitende Grundlagenkurse

Neben den Vorlesungen im ersten Semester kann man in speziellen Kursen die in den Veranstaltungen erlernten Arbeitstechniken weiter trainieren und vertiefen. Die Inhalte sind ideal auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt. Dieses Angebot beugt bei allen interessierten Studienanfängern/innen vor, dass Lücken entstehen.

Naturwissenschaften erforschen

Das Mathematische, Informationstechnologische und Naturwissenschaftliche Didaktik-Zentrum (M!ND-Center) bietet die Möglichkeit, eine enge Verzahnung zwischen theoretischem Wissen und der praktischen Durchführung herzustellen. Dieses einzigartige Angebot versucht dabei auch einen Einblick in die aktuellen Forschungsinteressen der Universität zu geben. 

Lehramt und Bachelor studieren - das geht doch nicht? Doch!

Neben einem Lehramtsstudium in einem MINT-Fach besteht die Möglichkeit parallel ein Bachelor-Studium in einem der beiden vertieft studierten Fächer durchzuführen. Somit kann ein "vollwertiger" Bachelorabschluss erworben werden. 

An der Universität Würzburg können Lehramtsstudierende neben der bereits beschriebenen Variante zusätzlich einen Bachelorabschluss ohne Zusatzvorlesungen (den sog. Lehramtsbachelor) beantragen.