Verwaltung und Wissenschaftsmanagement an der JMU
Vielfalt Verwaltung - zahlreiche Möglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft!

Unsere Verwaltungsmitarbeitenden sind die Stützen der Universität. Mit ihrer effizienten und serviceorientierten Leistung ermöglichen sie einen reibungslosen Ablauf aller administrativen Prozesse.
Sie sorgen dafür, dass unsere Beschäftigten und Studierenden jederzeit gut beraten und in ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden, dass organisatorische Abläufe ineinandergreifen und der Forschungs- und Wissenschaftsbetrieb reibungslos funktionieren kann.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen
- Sekretariatsstelle (w/m/d) am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht - 20.05.2025
- Sekretariatsstelle (w/m/d) am Institut für Sportwissenschaft - 14.05.2025
- Sekretariatsstelle (w/m/d) am Servicezentrum Informatik/CAIDAS - 09.05.2025
- Energiemanagerin bzw. Energiemanager (w/m/d) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - 08.05.2025
- eine Stelle als pädagogische Leitung (w/m/d) beim Familienservice der JMU - 05.05.2025
- eine Stelle als pädagogische Fachkraft (w/m/d) beim Familienservice der JMU - 05.05.2025
- eine Stelle als Beschäftigte bzw. Beschäftigter im Verwaltungsdienst für das Sekretariat (w/m/d) - 05.05.2025
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Integriertes Berichtswesen im Referat A.1 - 30.04.2025
- eine Stelle im Prüfungsmanagement (w/m/d) - 30.04.2025
- eine Stelle im Bereich Transport- und Service-Thekendienst an der Universitätsbibliothek - 30.04.2025
Unser Campus - Ihr Arbeitsplatz mit vielen Vorteilen
An der Julius-Maximilians-Universität arbeiten über 4.500 Menschen unterschiedlicher Nationen daran, Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Ihre Vielfalt ist unsere Stärke.


Erfahren Sie mehr über unsere Universität
An der JMU haben Pioniergeist und Innovation eine lange Tradition. 14 Nobelpreisträger haben hier gewirkt. Getreu ihrem Motto „Wissenschaft für die Gesellschaft“ strebt die JMU nach neuen Erkenntnissen zur Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger globaler Fragestellungen. Dabei ist es ihr ein wichtiges Anliegen, die gesellschaftliche Relevanz ihrer Forschung sichtbar und die wissenschaftlichen Erkenntnisse zugänglich zu machen.