Ausbildung als Physiklaborantin bzw. Physiklaborant
Als Physiklaborantin oder Physiklaborant tauchst Du ein in die faszinierende Welt der Forschung und Technik. In dem vielseitigen Beruf arbeitest Du an physikalischen Experimenten, führst Messungen durch, wertest Daten aus und arbeitest eng mit Physikerinnen und Physikern zusammen. Dabei lernst Du den Umgang mit modernsten Messgeräten und High-Tech-Ausrüstungen, während Du zur Entwicklung innovativer Technologien beiträgst.
Deine Ausbildung auf einen Blick
- Ausbildungsort: Physikalisches Institut der Universität Würzburg sowie das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik Selb
- Ausbildungsbeginn: i.d.R. September
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
- Probezeit: 4 Monate
- Vergütung: Schon im ersten Ausbildungsjahr über 1.200 € im Monat (nach TVA-L BBiG

Nach der Ausbildung kannst Du
- Die Prinzipien der klassischen Physik verstehen
- Experimente aufbauen und durchführen
- Präzise Messungen auswerten
- High-Tech-Messgeräte bedienen
- Laborarbeiten planen und organisieren
- Grundlegende chemische Arbeiten durchführen
- Grundlegende elektronische und mechanische Arbeiten durchführen