Notenumrechnung_ASPO 2009
Notenumrechung aus dem Ausland. ASPO 2009
Diese Notenumrechnung gibt eine Hilfestellung bei der Anrechnung von im Ausland bestandenen Modulprüfungen. Das Tool soll zur Ermittlung einer voraussichtlichen Note dienen. Das Ergebnis der Berechnung ist unverbindlich und dient einer ersten Orientierung. Eine Anerkennung und Notenverbuchung erfolgt nur auf Antrag. Alle erforderlichen Informationen und Formulare finden Sie unter Anrechnung von Leistungen. Die Beschreibung des jeweiligen Notensystems befindet sich in der Regel auf dem Transcript of Records der betreffenden Partnerhochschule. Bei Bewertungsspannen (z.B. 80 - 100 Punkte) ist als Nmax. grundsätzlich der Höchstwert zu wählen.
Die Berechnung erfolgt an der JMU nach der sog. Bayerischen Formel. Die entsprechenden Notenwerte (Nmax/Nmin) des ausländischen Notensystems finden Sie auf der anabin Datenbank der Kultusministerkonferenz (KMK). Ausnahmen der JMU zum Nmax finden Sie hier.
Nmax Beste erreichbare Note im ausländischen Notensystem. |
Nmin Schlechteste Note zum Bestehen im ausländischen Notensystem |
Nd Note der ausländischen Hochschule |