Die Europäische Union als geopolitischer Akteur im Konzert der Großmächte
Hörsaal on Tour
Datum: | 10.02.2026, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kategorie: | Vortrag |
Ort: | Karlstadt, Hotel Mainpromenade, Mainkaistraße 6 |
Veranstalter: | Universitätsbund Würzburg e.V. |
Vortragende: | Dr. Manuel Pietzko |
Am 10. Februar 2026 lädt der Universitätsbund zum Vortrag von Dr. Manuel Pietzko (Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre der Universität Würzburg) in Karlstadt ein.
Die Unordnung in der internationalen Politik scheint stetig zugenommen zu haben. China tritt als Weltmacht immer selbstbewusster in Erscheinung, der Krieg in der Ukraine hat die Erzählung vom andauernden Frieden in Europa ins Wanken gebracht und die USA scheinen zumindest unter Donald Trump nicht mehr unverbrüchlich hinter Europa und der EU zu stehen. Die EU muss zunehmend selbstständiger und selbstbewusster auftreten und eigene Interessen versuchen durchzusetzen. Aber ist das für eine Europäische Union, die von vielen als schwache internationale Akteurin wahrgenommen wird, überhaupt möglich? Der Vortrag gibt einen Einblick in die vielschichte internationale Akteurin EU, die neben klassischer Außen- und Sicherheitspolitik in vielen weiteren Politikbereichen aktiv ist, und gibt eine Einschätzung, wie sich die EU gemeinschaftlich im Konzert der Großmächte positionieren kann.
Vortragsreihe "Hörsaal on Tour"
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Würzburg halten im Wintersemester 2025/26 in der Region Unterfranken unentgeltliche Vorträge aus medizinischen, historischen, natur- und geisteswissenschaftlichen Bereichen und stellen sich den Fragen der Zuhörenden.
Zum Universitätsbund
Der Universitätsbund Würzburg e.V. wurde 1921 gegründet und ist die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Würzburg. Er ist damit der Förderverein für die Universität und durch 15 Koordinierungskreise und eine Tochtergesellschaft in der Region fest verankert.
Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an vorstand.unibund@uni-wuerzburg.de.