There is no planet B, but a plan B - als Geisteswissenschaftler:in in die Onlineredaktion eines Verlags für Ökologie & Nachhaltigkeit
Datum: | 20.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr |
Kategorie: | Ringvorlesung, Vortrag |
Veranstalter: | Career Centre |
Vortragende: | Sonja Bonneß |
Bei einem Studium der Geisteswissenschaften hat man häufig kein klares Berufsbild vor Augen. Wenn man dann auch noch die Welt retten will, wird es kompliziert. Da ist Flexibilität gefragt und ein Plan B (oder C oder D). Da kann es passieren, dass man statt in einer Amerikanistik-Promotion in der Onlineredaktion eines Öko-Verlags landet und sich um Website, Newsletter, Social Media und vieles mehr kümmert.
Warum Umwege bei der Berufsfindung nützlich sein können, warum Geisteswissenschaften und Engagement für Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit gut zusammenpassen und wie Bücher die Welt ein Stückchen besser machen können, erzählt Sonja Bonneß anhand ihres eigenen Werdegangs. Nach ihrem Studium der Amerikanistik, Anglistik und Germanistik arbeitete sie zunächst am Lehrstuhl für Amerikanistik an der Universität Würzburg. Über eine Weiterbildung zum Business Manager und viel ehrenamtliches Engagement im öko-sozialen Bereich landete sie schließlich als Volontärin im oekom Verlag und setzt sich seitdem als Online-Redakteurin durch digitale Kommunikation dafür ein, Menschen von Büchern und Zeitschriften zu Ökologie und Nachhaltigkeit zu begeistern.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.