Kinderuni: Grün, glitschig, genial? Algen und die Welt von morgen
| Datum: | 27.06.2026, 10:00 - 11:30 Uhr |
| Kategorie: | Veranstaltung für Kinder |
| Ort: | Sanderring 2 (Neue Universität) |
| Veranstalter: | Universität Würzburg |
| Vortragende: | Prof. Dr. Laura Otto, Nicholas Cudd (Europäische Ethnologie) |
Am 27. Juni 2026 findet in der Neuen Universität am Sanderring wieder die Kinderuni statt, diesmal mit dem Thema "Grün, glitschig, genial? Algen und die Welt von morgen".
Algen sind klein, aber mächtig: Sie wachsen in unseren Meeren, Teichen und sogar an Hauswänden. Sie stecken auch in Lebensmitteln, Kosmetik oder Medikamenten und kommen in der Raumfahrt groß raus.
In der Kinderuni-Vorlesung mit Prof. Dr. Laura Otto und Nicholas Cudd erforschen wir, wie Menschen mit Algen zusammenleben und fragen uns: Wieso können Algen uns helfen, den Klimawandel zu bremsen? Welche Algen sind wichtig für den Umweltschutz? Warum werden Algen gegessen? Aber auch: Welche Probleme können Algen für wen verursachen?
Gemeinsam besprechen wir, warum Algen für unsere Zukunft so wichtig sind, welche Überraschungen sie bereithalten und warum man manchmal gleichzeitig über sie staunen und sich vor ihnen fürchten kann.
Kommt am Samstag, 27. Juni 2026, um 10 Uhr oder um 10:45 Uhr in die Universität Würzburg am Sanderring.
Teilnahme
Die Kartenreservierung für diese Vorlesung ist ab sofort über die Website der Kinderuni möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

