JMU zeigt Forschungs- und Transferstärke im THE Ranking
15.10.2025Im Times Higher Education Ranking 2026 erreicht die Universität Würzburg Rang 179 im weltweiten Vergleich. Besonders erfolgreich ist die JMU beim Wissenstransfer und in der Forschungsqualität.

Die gerade erschiene Ausgabe des renommierten THE World University Ranking vergleicht 2.191 Universitäten aus 115 Ländern und Gebieten. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) belegt darin Platz 179 im weltweiten Vergleich, Platz 17 in Deutschland und Platz 3 in Bayern. Damit reiht sie sich unter den besten Universitäten des Landes ein.
Vielzitierte Publikationen und Praxiswissen
Ihr exzellentes Potential demonstriert die JMU erneut im Bereich „Forschungsqualität“; hier rangiert die Universität Würzburg weltweit auf Platz 97 und deutschlandweit auf Platz 5, auf Augenhöhe mit vielen gegenwärtigen Exzellenzuniversitäten. Dieser Indikator stützt sich auf bibliometrische Analysen, die belegen, dass Veröffentlichungen mit Beteiligung von Würzburger Forscherinnen und Forschern sehr häufig von anderen Forschenden zitiert werden und besonders großen Einfluss auf die wissenschaftliche Debatte haben. Die Anzahl häufig zitierter und einflussreicher Publikationen wird im Verhältnis zum wissenschaftlichen Personal der Universität betrachtet.
Beim Transfer von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen erreichte die JMU weltweit sogar Rang 52 und Rang 9 in Deutschland. Das THE-Ranking misst die Transferleistungen über die Fördermittel von Wirtschaftsunternehmen und Stiftungen (bezogen auf das wissenschaftliche Personal) sowie die Anzahl der in Patenten zitierten Publikationen von Universitätsangehörigen.
Gut positioniert für den Exzellenzwettbewerb
Universitätspräsident Professor Paul Pauli freut sich über die, vom THE Ranking und von anderen Hochschulrankings bestätigte Qualität der Würzburger Forschung und bemerkt: „Die konstant hohe Bewertung unserer Forschungsleistung in den internationalen Rankings bestätigt, dass wir für den anstehenden Exzellenzwettbewerb sehr gut aufgestellt sind.“
Das THE-Ranking
Das THE-Ranking stützt sich auf insgesamt 18 Indikatoren, die die Anzahl der Fachpublikationen und Zitationen, die Reputation der Universität als Forschungs- und Lehreinrichtung, die Einwerbung von Forschungsfördermitteln, die internationale Ausrichtung und das Verhältnis von Lehrenden zu Studierenden berücksichtigen.
Insgesamt erzielt die JMU einen Gesamtscore von 60,1 Punkten. Dieser Punktwert erfasst die Leistungen der Universitäten in fünf Bereichen: Forschungsqualität, Forschungsbedingungen, Lehre, Transfer und Internationalisierung.