English Intern
  • none

KI im Mathematikunterricht - Fortbildung für Seminarlehrkräfte am ALP Dillingen

11.07.2025

Der Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik gestaltet an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen eine Fortibildung zum Thema "Künstliche Intelligenz".

Am 10. Juli 2025 durften Alissa Fock und Professor Hans-Stefan Siller an der Akademie für  Lehrkräftefortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen eine Fortbildung zum Thema „Künstliche Intelligenz im Mathematikunterricht“ durchführen. Dieser richtete sich explizit an Seminarlehrkräfte an Gymnasien im Fach Mathematik, die in der Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte eine zentrale Rolle einnehmen. In der Fortbildung wurde insbesondere die Möglichkeit einer Individualisierung im Mathematikunterricht mithilfe von KI thematisiert. Einsatzmöglichkeiten von KI reichen dabei von Vertiefungsaufgaben zur Reflexion KI-generierter Inhalte, über individuelle KI-gestützte Mathe-Tutoren bis hin zum Einsatz von KI in der Aufgabenerstellung. Die Teilnehmenden erhielten so einen Einblick in die Nutzung von KI im Mathematikunterricht aus verschiedenen Perspektiven, sowie deren Potenziale und Grenzen.

Die Fortbildung bestand – neben einem theoretischen Input – aus zwei Workshop-Phasen, in denen die circa 40 Teilnehmenden selbst die Aufgaben mit einem KI-System ausprobieren konnten. Zentral war auch die abschließende Diskussionsrunde, in der sich die Seminarlehrkräfte angeregt darüber austauschten, wohin sich Mathematikunterricht in Zeiten von KI entwickeln kann und sollte. Die Fortbildung stieß auf viel positives Feedback seitens der Teilnehmenden. Der Lehrstuhl für Mathematik V – Didaktik der Mathematik freut sich, auch durch diese Form des Engagements die erste und zweite Phase der Lehrkräftebildung besser zu verzahnen und Expertise aus der Forschung in die Praxis zu tragen!

 

Zurück