Alicia von Schenk erhält den Zonta-Preis
11.11.2025Der Zonta-Club Würzburg verleiht seinen Wissenschaftspreis an ein Ausnahmetalent: Ausgezeichnet wird Juniorprofessorin Alicia von Schenk aus der Wirtschaftsfakultät.
Der Zonta-Club Würzburg lädt die Öffentlichkeit zur feierlichen Verleihung seines 30. Wissenschaftspreises ein. Der Festakt findet am Mittwoch, 12. November 2025, ab 19 Uhr im Audimax der Uni am Sanderring statt. Ausgezeichnet wird Dr. Alicia von Schenk, Juniorprofessorin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU).
Außerordentliche akademische Leistungen
"Dr. Alicia von Schenk ist ein echtes Ausnahmetalent", so der Zonta-Club: Mit gerade einmal 26 Jahren wurde sie 2022 zur Juniorprofessorin für Angewandte Mikroökonomie mit Schwerpunkt auf Mensch-Maschine-Interaktionan an die JMU berufen.
Ihr akademischer Weg sei ebenso beeindruckend wie inspirierend: Das Abitur mit der Note 1,0 meisterte sie in Rekordzeit, darauf folgten Doppelstudiengänge in Mathematik und Wirtschaftswissenschaften mit zwei Masterabschlüssen, die Promotion schloss sie mit "summa cum laude" ab. Nach ihrem Postdoktorat am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin folgte sie dem Ruf nach Würzburg.
Forschung zu großen Zukunftsfragen
Im Zentrum ihrer wissenschaftlichen Arbeit steht die Erforschung zentraler gesellschaftlicher Zukunftsfragen aus verhaltensökonomischer Perspektive: Wie beeinflussen Künstliche Intelligenz und Big Data das gesellschaftliche Zusammenleben und die Arbeitswelt? Wie lässt sich der selektiven Informationsverarbeitung und Desinformation begegnen?
Alicia von Schenk leitet dazu unter anderem ein Kooperationsprojekt mit dem Bayerischen Innenministerium und engagiert sich als Mitglied einer Expertengruppe der Bayerischen Staatskanzlei zu Föderalismus und Digitalisierung.
Über den Zonta-Club
Zonta ist eine Vereinigung berufstätiger Frauen. Sie setzt sich für die Verbesserung der Stellung der Frauen in rechtlicher, politischer, wirtschaftlicher und beruflicher Hinsicht ein. Der Würzburger Zonta-Club fördert mit seinem Wissenschaftspreis seit 1995 junge Frauen, die Herausragendes in der Wissenschaft leisten.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist öffentlich; eingeladen sind alle Interessierten. Die Veranstalter bitten nach Möglichkeit um Anmeldung an info@zonta-wuerzburg.de

