100.000 Euro für innovative Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung
16.09.2025Mit dem mit 50.000 Euro dotierten „Würzburger Förderpreis“ unterstützt die Wittenstein Stiftung Forschungsprojekte an der Universität Würzburg. Die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp hat jetzt das Preisgeld verdoppelt.

Er richtet sich an herausragende fächerübergreifende Forschungsprojekte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), die neben wissenschaftlicher Innovation ein besonderes gesellschaftliches Anwendungspotenzial aufweisen: Der Würzburger Förderpreis, den die Wittenstein Stiftung 2024 ins Leben gerufen hat.
Im vergangenen Jahr konnte der Gründer der Stiftung, Dr. Manfred Wittenstein, den mit 50.000 Euro dotierten Preis erstmals vergeben. Er ging an ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität und des Universitätsklinikums Würzburg, das einen Prototyp zur verbesserten Erkennung von Darmkrebsvorstufen entwickelt.
Den Wissenstransfer in die Gesellschaft beschleunigen
Jetzt hat sich die Würzburger Vogel Stiftung dem Förderformat angeschlossen und das Preisgeld auf 100.000 Euro verdoppelt. Die Erhöhung des Preisgeldes soll den Preisträgerinnen und Preisträgern noch bessere Möglichkeiten eröffnen, ihre Projekte in die nächste Entwicklungsphase zu bringen und den Wissenstransfer in die Gesellschaft zu beschleunigen.
Zur Unterzeichnung der entsprechenden Fördervereinbarung haben sich jetzt Vertreter der beiden Stiftungen, des Universitätsbunds und der Universität Würzburg getroffen. Der Universitätsbund ist die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Würzburg. Er verwaltet Stiftungen zugunsten der Universität und setzt die Mittel gemäß ihrem Stiftungszweck ein.
Ein starkes Signal in die Region
„Diese gemeinsame Förderung zweier bedeutender Player in unserer Region Mainfranken ist ein starkes Signal. Sie unterstreicht das Vertrauen in die Innovationskraft unserer Universität – und sie unterstützt ganz gezielt jene interdisziplinären Projekte, die aus exzellenter Forschung heraus gesellschaftliche Relevanz und Wirkung entfalten“, sagte Unipräsident Paul Pauli in seinem Grußwort.
Die Beteiligung der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, ergänzt die bisherige Förderung durch die Wittenstein Stiftung und verstärkt die nachhaltige Entwicklung von Innovationsprojekten in der Region. Die feierliche Preisverleihung findet am 13. November 2025 im Rahmen des traditionellen Festkonzerts des Universitätsbunds Würzburg in der Neubaukirche statt.