Nachhaltigkeit für Kopf und Fuß
14.10.2025Die „Mitmachwand“ und ein Barfußpfad befinden sich seit Kurzem am Campus Hubland Nord. Am 21. Oktober sind alle Mitglieder der Uni zur feierlichen Eröffnung eingeladen.
Wie kann man Nachhaltigkeitsthemen gestalterisch vermitteln und erlebbar machen? Mit dieser Frage hat sich an der Universität Würzburg das Seminar „Nachhaltigkeit gestalten“ im Sommersemester 2025 beschäftigt. Angeboten wurde das Seminar vom Nachhaltigkeitslabor WueLAB, Studierende verschiedener Fachdisziplinen haben darin kreative Ideen und ein Konzept entwickelt. An der anschließenden Umsetzung beteiligt war die Gesunde Hochschule.
Die Ergebnisse können sich seit diesem Sommer am Hubland-Campus betrachten (und begehen) lassen: die Mitmachwand und der Barfußpfad. Beide sollen ein Ort und eine Möglichkeit für wissenschaftliche Untersuchungen, Lehre sowie Information rund um Nachhaltigkeit und das WueLAB sein. Zu finden sind sie in unmittelbarer Nähe zum Gebäude 22, in dem das WueLAB sitzt.
Zeit und Ort
Am Dienstag, 21. Oktober 2025, ab 15.30 Uhr sind alle Interessierten für ca. eine Stunde eingeladen, an die Ecke Beatrice-Edgell-Weg und Emil-Hilb-Weg 22 zu kommen und sich die Objekte genauer anzuschauen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, eine Runde durch den Barfußpfad zu gehen. Für dessen Gestaltung konnten die Verantwortlichen auf den Besitz der Uni zugreifen: Der Universitätsforst Sailershausen steuerte Holzscheiben, Baumstücke, Zapfen und Rindenmulch bei.
Bei der feierlichen Eröffnung am 21. Oktober werden das WueLAB, die Seminarbeteiligten sowie die Gesunde Hochschule vor Ort sein und für Vernetzung und Gespräche zur Verfügung stehen. Zusätzlich warten kleine Überraschungen rund um die „Mitmachwand“ auf die Gäste. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten des WueLAB, Emil-Hilb-Weg 22, statt.