English Intern

Women’s Leadership Program 2026

28.10.2025

Das Women‘s Leadership Program geht in eine neue Runde. Juniorprofessorinnen, Professorinnen und erfahrene Arbeitsgruppenleiterinnen der Universität Würzburg können sich bis 30. November für die Teilnahme bewerben.

Weiterbildung und Vernetzung stehen im Fokus beim Women’s Leadership Program der Universität Würzburg. (Bild: Anette Strobel)

Das Women’s Leadership Program richtet sich an Juniorprofessorinnen, Professorinnen und erfahrene Arbeitsgruppenleiterinnen der Universität Würzburg, die ihre Führungskompetenzen erweitern und stärken wollen. Im Fokus stehen die individuelle Entwicklung jeder Teilnehmerin und die gewinnbringende Vernetzung innerhalb der Gruppe. Die gemeinsame Arbeit in der geschlossenen Teilnehmerinnenrunde sowie die aufeinander abgestimmten Module bilden das exklusive Alleinstellungsmerkmal des Leadership-Programms. 

Im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 wird das Women’s Leadership Program an der Universität Würzburg erneut ausgeschrieben und um ein Modul zum Thema „Führung in der akademischen Selbstverwaltung“ ergänzt. Das Angebot wird im Büro der Universitätsfrauenbeauftragten unter deren Leitung koordiniert. 

Programmlaufzeit und Inhalte 

Die Laufzeit des Programms beträgt sieben Monate, von Januar 2026 bis Juli 2026. 

Als Basis der Qualifizierung werden Workshops zu Führungs- und Managementthemen von professionellen externen TrainerInnen in der Gruppe durchgeführt. 

In Ergänzung zur gemeinsamen Arbeit in den Workshops erhält jede Teilnehmerin die Möglichkeit, an einem persönlichen Coaching im Umfang von bis zu fünf Sitzungen teilzunehmen. Im Rahmen der Coachingsitzungen wird an den individuell identifizierten Führungsthemen gearbeitet. 

Für die Teilnahme am Qualifizierungsprogramm wird eine Teilnahmebescheinigung der Gender Equality Academy ausgestellt. 

Um den Austausch lebendig zu halten, werden auch nach der einjährigen Kernphase Follow up-Veranstaltungen sowie gemeinsame Vernetzungstreffen mit den „Alumnae“ des Programms angeboten. 

Bewerbung und Frist 

Wer sich für die Teilnahme interessiert, schickt bitte bis 30. November 2025 eine Mail (mit Angaben zur akademischen Laufbahn und Ihrer derzeitigen Position an der JMU) an die Universitätsfrauenbeauftragte, Frau Professorin Helga Stopper und die Programmkoordinatorin Dr. Isabel Fraas: wlp@uni-wuerzburg.de 

Der gemeinsame Auftakt des Leadership-Programms findet am 13./14. Januar 2026 als Präsenzworkshop mit Sabine Scheerer (impulsplus, Köln) statt. 

Das sagen frühere Teilnehmerinnen 

„Das WLP-Programm ist eine großartige Chance, sich zu Themen wie Führungskompetenz, Medientraining und Konfliktmanagement weiterzuentwickeln. Ich habe es außerdem sehr geschätzt, dass ich mich mit Kolleginnen in Führungspositionen aus den unterschiedlichsten Fakultäten persönlich zu diesen Themen und ihren eigenen Erfahrungen austauschen konnte. Eine bessere Gelegenheit, am Standort ein Netzwerk auszubauen, gibt es kaum!"

Professorin Medizinische Fakultät 

„Die thematisch sehr gut gewählten und sinnvoll aufeinander abgestimmten Workshops haben einen umfassenden Überblick über zentrale Themenbereiche vermittelt und auf vielen Ebenen nachhaltige Impulse gegeben. Darüber hinaus wurden Möglichkeiten zur Individualisierung des Programms geboten. Gleichzeitig war der Austausch innerhalb der Gruppe sehr gewinnbringend, um Perspektiven aus anderen Fächern kennenzulernen.“

Professorin Philosophische Fakultät 

„Hochqualifizierte Trainerinnen, genau auf die Bedürfnisse von Führungskräften in der Universität zugeschnitten, hervorragende Organisation, Synergieeffekte durch die anderen Teilnehmerinnen.“

Professorin Humanwissenschaftliche Fakultät 

Von Büro der Universitätsfrauenbeauftragten

Zurück