Intern
  • Synopsis Kolleg der Universität Würzburg
  • Ein Schüler sitzt vor der Alten Universität der JMU und macht ein Selfie.
  • none

Stipendien für Forscherinnen und Studentinnen

08.07.2025

Das Büro der Universitätsfrauenbeauftragten hat zwei Stipendienprogramme ausgeschrieben. Interessierte Forscherinnen und Studentinnen können sich bis 30. September bewerben.

Die SCIENTIA Stipendien sind für Wissenschaftlerinnen vorgesehen und werden aus den Mitteln der bayerischen Gleichstellungsförderung finanziert. Ziel der Förderung ist die Qualifikation von Nachwuchswissenschaftlerinnen auf eine Professur oder Führungsposition. Damit sollen Wissenschaftlerinnen vor allem in Umbruchphasen, beispielsweise zur Vorbereitung einer Bewerbung zur Förderung durch einen Drittmittelgeber, unterstützt werden.

Bewerben können sich (promovierte) Nachwuchswissenschaftlerinnen aller Fachrichtungen, Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025. In besonderen Fällen können auch Promotionsabschlussstipendien vergeben werden.

Kontakt: scientia@uni-wuerzburg.de  

Aus dem Dr. Romana-Schott-Fonds werden weibliche Studierende unterstützt, die sich trotz Hindernissen nicht haben abbringen lassen, ein wissenschaftliches Studium aufzunehmen. Insbesondere können Stipendien dafür vergeben werden, Studentinnen mit Kindern zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist ebenfalls der 30. September 2025.

Kontakt: romanaschottfonds@uni-wuerzburg.de

Weitere Informationen zu den Stipendien gibt es auf der Homepage der Universitätsfrauenbeauftragten: 

 

Von Büro der Universitätsfrauenbeauftragten

Zurück