Personalia vom 8. Juli 2025
08.07.2025Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Norbert Berberich, Regierungsrat, Referat A.3, wird mit Ablauf des Monats Juni 2025 in den Ruhestand versetzt.
Thomas Brune ist seit 01.07.2025 als Beschäftigter im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig.
PD Dr. Holger Essler, Akademischer Oberrat, Institut für klassische Philologie, ist mit Wirkung vom 01.07.2025 zum Akademischen Direktor ernannt worden.
Prof Dr. Martin Fassnacht, Leiter des Lehrstuhls für Endokrinologie und Diabetologie des Universitätsklinikums Würzburg, ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) gewählt worden. Die DGE hat rund 1660 Mitglieder und ist eine der größten endokrinologischen Fachgesellschaften Europas.
Im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Professor Oliver Kurzai in den Senat gewählt. Der Senat ist das zentrale wissenschaftliche Gremium, das alle Angelegenheiten der DFG von wesentlicher Bedeutung berät und beschließt, die nicht dem Hauptausschuss vorbehalten sind. Senatsmitglieder sind gleichzeitig Mitglieder des Hauptausschusses. An der Universität Würzburg leitet Kurzai den Lehrstuhl für Medizinische Mikrobiologie und Mykologie. Außerdem ist er Vorstand des Instituts für Hygiene und Mikrobiologie.
Dr. Nathalie Lackus, Juniorprofessorin, Julius-von-Sachs-Institut für Biowissenschaften, ist mit Wirkung vom 15.09.2025 erneut zur Juniorprofessorin für Pflanzenmetabolismus und Metabolomics an der Universität Würzburg ernannt worden.
apl.Prof. Dr. Eva Michel, Akademische Oberrätin, Institut für Psychologie, ist mit Wirkung vom 01.08.2025 zur Akademischen Direktorin ernannt worden.
PD Dr. Andreas Sperlich, Akademischer Rat, Physikalisches Institut, wird mit Wirkung vom 01.07.2025 in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen.
Dr. Christoph Weiste, Akademischer Rat, Julius-von-Sachs-Institut für Biowissenschaften, wird mit Wirkung vom 01.08.2025 in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen.
Dienstjubiläum 25 Jahre
Angela Grün, Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie, am 3. Juli 2025
Dienstjubiläum 40 Jahre
Birgit Halliger-Keller, Institut für Humangenetik, am 3. Juli 2025
Freistellung für Forschung im Wintersemester 2025/2026 bekam bewilligt:
Prof. Dr. Stefan Bürger, Institut für Kunstgeschichte
Prof. Dr. Wolfram Buchwitz, Institut für Rechtsgeschichte
Prof. Dr. Hartwig Frimmel, Institut für Geographie und Geologie
Prof. Dr. Martina Giese, Institut für Geschichte
Prof. Dr. Barış Kabak, Neuphilologisches Institut
Prof. Dr. Matthias Schulz, Institut für deutsche Philologie