Personalia vom 14. Oktober 2025
14.10.2025Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Nico Ertl, Bibliotheksinspektoranwärter, Universitätsbibliothek, wurde mit Wirkung vom 01.10.2025 zum Bibliotheksinspektor unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe ernannt.
Privatdozent Dr. Peter Frühmorgen, Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik, rückt aufgrund des Ausscheidens von Dr. Joachim Bürkle als Vertreter der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden in den Fakultätsrat der Katholisch-Theologischen Fakultät nach. Seine Amtszeit erstreckt sich vom 7. Oktober 2025 bis zum 30. September 2027.
Jule Heimes, Lehrkraft für besondere Aufgaben, wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe mit Wirkung vom 01.10.2025 zur Akademischen Rätin am Sportzentrum ernannt.
Sharath Chandra Kandala ist seit 01.10.2025 im Verwaltungsdienst beim Kanzlerbüro in der Zentralverwaltung beschäftigt.
Lukas Klüpfel, Regierungssekretäranwärter, Zentralverwaltung, Servicezentrum Personal, wurde mit Wirkung vom 24.09.2025 zum Regierungssekretär unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe ernannt.
Dr. Alexander Kollikowski, Assistenzarzt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, wurde mit Wirkung vom 18.09.2025 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Experimentelle Neuroradiologie erteilt.
Dr. Peter Kristen, Privatdozent für das Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinische Fakultät der Universität Würzburg, ist am 05.07.2025 verstorben.
Prof. Dr. Michael Kube, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Neuen Schubert-Ausgabe (Tübingen), wird zur Vertretung von Prof. Dr. Konstantin Voigt vom 01.10.2025 längstens bis 31.03.2026 im Umfang von 44,44 Prozent übergangsweise auf der Planstelle einer Universitätsprofessorin bzw. eines Universitätsprofessors der BesGr. W 3 für Musikwissenschaft II beschäftigt.
Dr. Carlotta Posth, Juniorprofessorin, Neuphilologisches Institut – Moderne Fremdsprachen, wurde mit Wirkung vom 08.10.2025 die Lehrbefugnis für die Fachgebiete Ältere Deutsche Literatur sowie Ältere Romanische Literaturen erteilt.
Dr. Alexander Pyrges, Akademischer Rat auf Zeit, Institut für Geschichte der Medizin, wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe mit Wirkung vom 01.10.2025 zum Akademischen Rat ernannt.
Dr. Norbert Steinmetz, Akademischer Direktor, Physikalisches Institut, trat mit Ablauf des September 2025 in den Ruhestand.
Julia Warmdt, Beschäftigte im wissenschaftlichen Dienst, Institut für Pädagogik, wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe mit Wirkung vom 01.10.2025 zur Akademischen Rätin ernannt.