Neue Herzspezialistin am Uniklinikum Würzburg
06.05.2025Ihr Fachgebiet liegt ihr am Herzen: Professorin Gloria Färber ist seit 1. Mai 2025 neue Direktorin der Klinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie an der Würzburger Universitätsmedizin.

„Professorin Gloria Färber wird unser hoch spezialisiertes Versorgungsangebot optimal ergänzen. Damit können wir die Behandlungsqualität für unsere Patientinnen und Patienten weiter ausbauen. Wir heißen sie am UKW herzlich willkommen“, so Professor Tim J. von Oertzen, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Würzburg (UKW).
Die Herzspezialistin ist neue Direktorin der Klinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie am UKW. Zum 1. Mai wechselte sie vom Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg an die unterfränkische Uniklinik. In Homburg war sie Direktorin der Klinik für Herzchirurgie.
Breites Versorgungsspektrum an der Würzburger Universitätsmedizin
Schwerpunkte der Herzspezialistin liegen in der minimalinvasiven Chirurgie und der Behandlung fortgeschrittener Herz- und Lungenerkrankungen sowie Erkrankungen der Hauptschlagader. „Wir werden das gesamte Spektrum der Herz-Lungen-Medizin, wenn möglich mit minimalinvasiven Therapien, als Maximalversorger abdecken. Auf diese Aufgaben und mein neues Klinikteam freue ich mich sehr“, betont die neue Professorin.
Zusätzlich zu den klinischen Aufgaben möchte sie neue Forschungsimpulse setzen, unter anderem im Bereich der Herzinsuffizienz und Strömungsmechanik bei Erkrankungen der Hauptschlagader. Besonders am Herzen liegt Färber die Aus- und Weiterbildung von Studierenden, Kolleginnen und Kollegen.
Die Professorin ist Mitbegründerin und Leiterin des Netzwerkes „Herzchirurginnen” der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. In dieser Funktion initiierte sie Kurse und Mentoringprogramme für Frauen in der Herzchirurgie. „Das werde ich in Würzburg fortsetzen“, so Färber. Auch auf internationaler Ebene engagiert sie sich und bekleidet verschiedene Ämter wie etwa bei der „European Association for Cardio Thoracic Surgery“.
„Professorin Färber wird mit ihrer Forschungsarbeit das wissenschaftliche Spektrum der Würzburger Universitätsmedizin im Bereich der Herz-Kreislaufforschung hervorragend ergänzen“, so Professor Matthias Frosch, Dekan der Medizinischen Fakultät der Uni Würzburg. Ihr Engagement für junge Medizinerinnen und Mediziner sei zudem ein wichtiger Beitrag, um den Standort auch in diesem Fachgebiet für den medizinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs attraktiv zu halten.
Bundesweit erste Lehrstuhlinhaberin für Herzchirurgie
Die Fachärztin für Herzchirurgie und ebenso für Thoraxchirurgie studierte von 1996 bis 2003 Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Stationen ihrer chirurgischen Ausbildung lagen zunächst in Freiburg, dann Leipzig und Jena.
Bis Ende 2023 war Färber stellvertretende Klinikdirektorin an der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Jena. Anfang 2024 wurde sie Klinikdirektorin am Homburger Universitätsklinikum – als bundesweit erste Lehrstuhlinhaberin für Herzchirurgie. In Würzburg ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Herz-, Thorax- und Thorakale Gefäßchirurgie.