English Intern

Mythos Seidenstraße: Der Aufstieg Chinas

14.10.2025

Welche Chancen und Gefahren liegen in Chinas Aufstieg zur Weltmacht? Darum dreht sich am Mittwoch, 22. Oktober, eine öffentliche Veranstaltung des Schelling-Forums.

none
Warencontainer als Symbol für weltweite Handelsbeziehungen. (Bild: Aron Yigin / Unsplash)

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping verkündete 2013 das gigantische Infrastruktur- und Investitionsprogramm einer „Neuen Seidenstraße“, die an den historischen Mythos anknüpfen soll: Über den massiven Ausbau von Land- und Wasserwegen will die Volksrepublik zur führenden wirtschaftlichen, politischen und militärischen Weltmacht aufsteigen.

In den vergangenen zwölf Jahren hat China schon mehr als eine Billion Euro in seine Initiative investiert, die Europa massiv unter Druck setzt.

Diskussion im Gartenpavillon des Juliusspitals

Welche Ziele verfolgt China mit der „Neuen Seidenstraße“? Wie sehen Europas Antworten auf diese Herausforderung aus? Welche Chancen und Risiken birgt der Aufstieg Chinas? Und inwieweit taugt die historische Seidenstraße als Vorbild für die heutigen Entwicklungen?

Darum geht es bei einer öffentlichen Veranstaltung des Schelling-Forums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Würzburg. Sie findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Gartenpavillon des Juliusspitals in der Klinikstraße 1 statt.

SWR-Redakteurin Violetta Hagen vertieft das Thema mit der China- und Wirtschaftsexpertin Professorin Doris Fischer von der Universität Würzburg sowie mit zwei Professoren von der LMU München: dem Indien-Experten Jens-Uwe Hartmann und dem Europahistoriker Kiran Klaus.

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer dabei sein möchte, soll sich über das Buchungsportal des Schelling-Forums anmelden. Fragen können an die E-Mail-Adresse schelling-forum@badw.de gerichtet werden.


Über das Schelling-Forum

Das Schelling-Forum, 2021 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Würzburg gegründet, ist ein Ort des interdisziplinären Austauschs. Zu seinen Zielen gehört es, den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken.

Webseite Schelling-Forum: https://schelling-forum.badw.de/

Von Schelling-Forum / Robert Emmerich

Zurück