English Intern

Drei Minuten für die Doktorarbeit – Bewerbung für 3MT 2026 geöffnet

04.11.2025

Beim Wettbewerb „Three Minute Thesis (3MT)“ erklären Promovierende einem Laienpublikum ihre Dissertation – kurz, verständlich und mit nur einer Präsentationsfolie als Unterstützung. Wer mitmachen will, kann sich jetzt anmelden.

none
Die Gewinnerinnen des JMU-Vorentscheids der 3 Minute Thesis 2024 (v.l.): Tanja Messingschlager (Publikumspreis), Jennifer Meier, Shriya Mamatha Jayaram (Vizemeisterinnen) und Ann-Kathrin Karl (Gesamtsiegerin). (Bild: Sebastian Hofmann/JMU)

Die Universität Würzburg beteiligt sich seit 2018 am europäischen 3MT-Wettbewerb des Coimbra Netzwerks. Begründet wurde er von der University of Queensland. Ziel ist es, wissenschaftliche Inhalte klar, prägnant und spannend zu vermitteln – eine Fähigkeit, die in Forschung, Lehre und Wissenschaftskommunikation immer wichtiger wird.

Für den nächsten Vorentscheid in Würzburg können sich jetzt Promovierende aller Fachrichtungen bewerben, die sich in einem fortgeschrittenen Stadium ihrer Arbeit befinden und schon erste Ergebnisse vorstellen können. Interessierte schreiben dazu eine Mail an jmu-graduate-academy@uni-wuerzburg.de und berichten kurz, in welchem Fachbereich sie studieren, wie der Arbeitstitel ihrer Thesis lautet und welche Ergebnisse sie bereits präsentieren können. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Dezember 2025.

„3MT ist eine großartige Gelegenheit, die eigene Forschung sichtbar zu machen und zu lernen, sie mit einfachen Worten zu erklären“, sagt Natalie Rauscher, Geschäftsführerin der Graduate Academy und eine der Organisatorinnen der Würzburger Edition von 3MT. „Die Teilnehmenden werden so deutlich selbstbewusster bei Vorträgen und machen erste praktische Erfahrungen in der öffentlichen Kommunikation ihrer Forschung.“

Zwei Workshops zur Vorbereitung

Um Promovierende bestmöglich bei der Vorbereitung ihres Auftritts zu unterstützen, organisiert die Graduate Academy zusammen mit der Personalentwicklung zwei englischsprachige Workshops: Sie vermitteln Präsentationstechniken und helfen, den eigenen Vortrag Schritt für Schritt zu entwickeln. Nach dem ersten Termin feilen die Teilnehmenden an ihrer Präsentation, die dann beim zweiten Workshop geübt und im März – beim offiziellen Wettbewerb – öffentlich gehalten und mit Kamera aufgezeichnet wird.

Eine interdisziplinäre Jury kürt den Gewinner oder die Gewinnerin, deren Videoaufnahme anschließend für den 3MT-Wettbewerb des Coimbra-Netzwerks eingereicht wird. Der oder die Erstplatzierte aus Würzburg erhält ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro (gestiftet vom Universitätsbund Würzburg e. V.), die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Buchpreise. Alle Teilnehmenden bekommen eine Urkunde und das Video ihrer Präsentation.

Save the Date: Wettbewerb im März

Die 3MT Würzburg Edition 2026 findet am Freitag, den 6. März 2026, von 15 bis 17 Uhr im Hörsaal der Graduate Schools-Gebäudes (Hubland Nord, Beatrice-Edgell-Weg 21) statt. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen.

Kontakt

Dr. Natalie Rauscher, Geschäftsführerin Graduate Academy, Tel. +49 931 31-87767, natalie.rauscher@uni-wuerzburg.de

Von Sebastian Hofmann

Zurück