English Intern

CHARM EU: Universitätsübergreifende Lehrangebote gesucht

21.10.2025

Im Rahmen des CHARM-EU Netzwerks ist noch bis 9. November 2025 die Einreichung von Lehrveranstaltungen für das Transnational Online Learning (TOL)-Angebot im Sommersemester 2026 möglich.

Online-Lehre ist ein zentrales Element der europäischen Universitätsallianz CHARM-EU.
Online-Lehre ist ein zentrales Element der europäischen Universitätsallianz CHARM-EU.

TOL ist ein gemeinsames Online-Lehrangebot der europäischen CHARM-EU Allianz, an der neun europäische Partner beteiligt sind. Es ermöglicht Studierenden, online Lehrveranstaltungen anderer CHARM-Universitäten zu belegen – ohne physische Mobilität, aber mit internationaler Lernerfahrung und der Anrechnung von ECTS Punkten im Regelfall. 

Ziel ist es, unseren Studierenden eine größere Themenvielfalt und transnationale Perspektiven zu bieten – gleichzeitig können Lehrende ihre Lehre international sichtbarer machen und Studierende aus anderen Ländern erreichen. 

Voraussetzungen für die Kurseinreichung

  •     Die Lehrveranstaltung ist Teil eines akkreditierten BA-/MA-/PhD-Programms oder kann als zusätzliches Modul mit Zertifikat angeboten werden. 
  •     Unterrichtssprache: Englisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch 
  •     Kurs findet vollständig online oder im hybriden Format statt (unsere regulären Studierenden vor Ort, TOL-Studierende online) 
  •     Kurs ist über eine Lernplattform (Moodle, Teams, etc.) zugänglich 
  •     Interaktive Lehrformate sind wünschenswert (z. B. Gruppenarbeiten, Diskussionen, gemeinsame Projekte) 
  •     Lehrinhalte sollten möglichst internationale und interkulturelle Perspektiven aufgreifen 

Besonders gefragt sind Kurse in den Bereichen Nachhaltigkeit & Klimawandel, Digitale Kompetenzen & Technik, Entrepreneurship & Innovation, Europäische Werte & Kultur sowie Transversale Kompetenzen (z. B. kritisches Denken, Kommunikation). 

Hybrid Classroom verfügbar 

Für das Sommersemester 2026 steht unser Hybrid Classroom zur Nutzung bereit und kann von Ihnen für die Nutzung angefragt werden. TOL Formate werden dabei priorisiert behandelt. Falls Sie Interesse haben, Ihre Lehrveranstaltung im hybriden Format anzubieten, unterstützen wir Sie gerne bei der didaktischen Umsetzung über unser Projekt DAAD-CHARM-JMU. 

Weitere Informationen & Kontakt 

Die Einreichung der Kurse erfolgt bis spätestens 9. November 2025 per Formular

Bei Fragen zum TOL-Programm, zur Kurseinreichung oder zu administrativen Fragestellungen wenden Sie sich bitte an: 

Martin Kufferath-Sieberin 

Laura Eckert 

Bei didaktischen Fragen oder wenn Sie Ihre Lehrveranstaltung in ein hybrides Setting überführen möchten, wenden Sie sich bitte an: 

Katrin Niewalda 

Von Laura Eckert

Zurück