Ausbildung als Gärtnerin bzw. Gärtner (Zierpflanzenbau und Stauden)
Du möchtest mit unterschiedlichen Pflanzen arbeiten, die Pflanzen während ihres Wachstums begleiten, gesund halten und zur Ernte bringen?
Mit diesem Berufsbild legst Du die Grundlage für Deine berufliche Zukunft im Gartenbau. Du kannst später in diesem Bereich oder in einer der sechs anderen Fachrichtungen arbeiten oder Dich weiterbilden.
Deine Ausbildung auf einen Blick
- Ausbildungsort: Versuchsfläche der Julius-von-Sachs-Instituts (im Botanischen Garten der Universität Würzburg) sowie die Berufsschule (Ochsenfurt)
- Ausbildungsbeginn: i.d.R. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre ist möglich)
- Vergütung: Schon im ersten Ausbildungsjahr über 1.200 € im Monat (nach TVA-L BBiG)

Das bringst Du mit

- Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
- Freude an der Arbeit mit Pflanzen
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Was ist das Besondere an der Ausbildung bei uns?
- Eine Ausbildung in der Forschung beinhaltet alle anfallenden Arbeiten im Gärtnerberuf vom Samenkorn bis zur fertigen Pflanze. Einen Zukauf, wie sonst im Gartenbau üblich, als fertige Pflanze, halbfertige oder Jungpflanze, bei dem eine oder mehrere Kulturmaßnahmen entfallen, gibt es nicht.
- Es gibt noch viele weitere gute Gründe für eine Ausbildung an der Universität Würzburg: Entdecke jetzt Deine Vorteile!
Du möchtest dich bewerben?
Aktuelle Ausschreibungen findest du im Karriereportal der Universität Würzburg.