Intern
Personal

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Du möchtest nicht nur am PC spielen, sondern alle Funktionsweisen kennenlernen und dadurch Softwarelösungen entwickeln, auf die man stolz sein kann?

Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für die Fachrichtung Anwendungsentwicklung kannst Du Dein gesamtes IT-Wissen anwenden, um anderen das Arbeiten zu erleichtern. Dies umfasst sowohl einfache Entwicklung von kleinen Hilfsprogrammen, Verknüpfung von Schnittstellen, damit verschiedene Anwendungen miteinander kommunizieren und Daten austauschen können, bis hin zu großen eigenen Softwarelösungen, auf die ganze Unternehmen angewiesen sind.

Mit diesem Berufsbild eröffnen sich Dir vielfältige Zukunftsperspektiven im öffentlichen Dienst und in der freien Wirtschaft.

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Ausbildungsort: Rechenzentrum der Universität Würzburg sowie Arbeiten auf dem gesamten Campus und die Berufsschule (Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg)
  • Ausbildungsbeginn: i.d.R. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre bzw. 2 Jahre unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
  • Vergütung: Schon im ersten Ausbildungsjahr über 1.200 € im Monat (nach TVA-L BBiG)

Nach unserer Ausbildung kannst Du

  • Planen und organisieren – und somit unsere IT-Anwendungen stetig erweitern und verbessern.
  • Sicheren Betrieb gewährleisten – mit Deinem umfangreichen Fachwissen kannst Du Probleme, Störungen sowie Sicherheitslücken schnell erkennen und beheben.
  • Kundenwünsche berücksichtigen – Kundenwünsche in die Anwendungen integrieren und Abläufe vereinfachen.
  • Cloud Computing – Cloudbasierte Softwarelösungen entwickeln und über das Internet bereitstellen.
  • Shop-Systeme entwickeln – Software für E-Commerce-Portale entwickeln.
  • Management Systeme aufbauen – Systeme zur Verwaltung von Software-Lizenzen, Firewall Oberflächen, Datensysteme entwickeln und aufbauen.
  • Neue Technologien einbinden – Bilderkennung und KI-Programmierung in Softwarelösungen einbinden und weiterentwickeln.

Das bringst Du mit

  • Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • Offenes, freundliches Auftreten
  • Technisches Verständnis
  • Logisches und analytisches Denkvermögen
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Was ist das Besondere an der Ausbildung bei uns?

  • Besonders weit gefächerte, vielfältige Ausbildung mit abwechslungsreichen Projekten in allen Bereichen der IT
  • An der Universität arbeitest du mit einem außergewöhnlich großen Netzwerk, sowie vielen Gerätschaften wie Beamern und Mikrofonen
  • Du lernst auch die Arbeit mit Hochleistungsrechnern kennen und kannst z.B. Wartungen durchführen
  • Ein großes Team, in dem ihr euch gegenseitig unterstützen könnt
  • Ein angenehmes Arbeitsklima
  • Es gibt noch viele weitere gute Gründe für eine Ausbildung an der Universität Würzburg: Entdecke jetzt Deine Vorteile!

Du möchtest Dich bewerben?

Aktuelle Ausschreibungen findest Du im Karriereportal der Universität Würzburg.

Weitere Informationen findest Du unter:

Rechenzentrum der Uni Würzburg