Chemie studieren
Ein Student spricht über das Fach Chemie an der JMU
Datum: | 17.06.2020, 10:00 - 12:00 Uhr |
Ort: | Online |
Veranstalter: | Zentrale Studienberatung, uni@school |
Vortragende: | Studienscout Johannes |
Chemie-Student Johannes erzählt euch, warum er sich für dieses Studienfach entschieden hat und was ihm am Studium in Würzburg gefällt. Werdet eure Fragen in einem Zoom-Videochat los.

Johannes studiert Chemie:
"Ich studiere seit dem Sommersemester 2018 Chemie an der Universität Würzburg. Wie ich dazu gekommen bin, weiß ich heute selbst nicht mehr genau, geplant war das jedenfalls nicht, eher ein großer glücklicher Zufall. Umso besser natürlich, dass ich die für mich perfekte Naturwissenschaft entdeckt habe und bald meine Bachelorarbeit schreiben kann.
Das Chemiestudium vermittelt euch ein breites naturwissenschaftliches Grundwissen und liefert darüber hinaus tiefe Einblicke in alle Facetten der Chemie. Somit stehen dir viele spannende Forschungsgebiete wie Mobilität, Energie, neue Materialien und Gesundheit offen und man hat die Möglichkeit die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Natürlich muss man zunächst erst zahlreiche theoretische Modelle verstehen und darüber hinaus das wissenschaftliche Arbeiten im Labor erlernen. Wer sich selbst in einem Laborkittel beim Kochen der neuesten Substanzen vorstellen kann, sollte ein Chemiestudium auf jeden Fall in Betracht ziehen."
Studierende erzählen vom Studienalltag
Die studentischen Uni-Botschafter von „uni@school“ stellen per Videochat ihr Studienfach vor und beantworten Fragen rund um das Studium:
- Wie bin ich zu meinem Studiengang gekommen?
- Worum geht es in meinem Studienfach und was gefällt mir daran besonders?
- Welche Berufsaussichten bieten sich mir nach dem Studium?
Studieninteressierte wie Du können ihnen in Videosprechstunden alle denkbaren, vermeintlich speziellen oder abwegigen Fragen stellen und bekommen die Antworten aus erster Hand.
Teilnahme
Link: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/94373825432?pwd=N0pKYXhwa1p4ZnY4RVFSNU1XMllNdz09
Meeting ID: 943 7382 5432
Passwort: 276616