piwik-script

English Intern
JMU Research Academy

Das Zertifikat Führung der JMU

Um Sie auf eine Führungstätigkeit in oder außerhalb der Wissenschaft vorzubereiten, bietet Ihnen die Universität Würzburg die Möglichkeit, ein modular aufgebautes Führungskräftetraining zu absolvieren und das Zertifikat Führung der JMU zu erwerben.

Ziele

Mit dem Zertifikat Führung ...

Wir bieten wir Ihnen eine fundierte und passgenaue Weiterbildung, die bei der Ausübung Ihrer aktuellen Führungstätigkeit unterstützt bzw. auf Rollen und Aufgaben als zukünftige Führungskraft im akademischen und außerakademischen Bereich vorbereitet. In unseren Veranstaltungen lernen Sie verschiedene Führungskontexte kennen und bauen einen Handlungsrepertoire auf, um Ihren jeweiligen Verantwortungsbereich wirksam zu gestalten.

In der Weiterbildung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Stärken und Entwicklungsfelder als (zukünftige) Führungskraft zu identifizieren und Ihren persönlichen Führungsstil auszubilden. Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Führungsrolle authentisch und flexibel ausfüllen können.

Sie können das Zertifikat nutzen, um Ihre Führungserfahrungen und -kompetenzen in Bewerbungsverfahren nachzuweisen. Damit machen Sie Fähigkeiten und Kenntnisse sichtbar, die zum Anforderungsprofil einer Führungskraft gehören.

Das Zertifikat zielt auch darauf ab, die Führungskultur an der JMU zu stärken, indem wir Führungskräfte weiter professionalisieren und miteinander in den Dialog gehen, was gute Führung ausmacht.

Zielgruppe

  • Die Weiterbildung richtet sich an alle interessierten Wissenschaftler*innen der JMU.
  • Sie können das Zertifikat Führung erwerben, um sich auf eine zukünftige Führungstätigkeit vorzubereiten: Sie können also mit der Weiterbildung starten, auch wenn Sie noch keine oder nur wenige Führungserfahrungen haben und selbst noch nicht führen,
  • Wenn Sie bereits über Führungserfahrungen verfügen und aktuell Führungsverantwortung tragen, können Sie die Weiterbildung nutzen, um Ihre aktuelle Führungstätigkeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Hierzu machen wir spezifische Angebote, die sich ausschließlich an erfahrene Führungskräfte richten.

Aufbau des Zertifikats

  • Für das Zertifikat Führung erwerben Sie insgesamt 60 Arbeitseinheiten (1 AE ≈ 45 Minuten), indem Sie teils verpflichtende und teils frei wählbare Veranstaltungen besuchen.
  • Wissenschaftler*innen, die Ihre Promotion bereits abgeschlossen haben, können das Zertifikat Führung in der Aufbaustufe mit insgesamt 90 Arbeitseinheiten absolvieren.

Das Zertifikat Führung umfasst vier Stufen, die nacheinander durchlaufen werden.

ImStartgespräch bringen wir alle Wissenschaftler*innen zusammen, die aktuell am Zertifikat Führung interessiert sind. Wir erläutern das weitere Vorgehen und geben Hilfestellung, wie Sie Ihre Weiterbildung ziel- und bedarfsorientiert planen können.

Für den Erwerb des Zertifikats Führung:

Basiskurs "Wirksam führen"

Im Basiskurs "Wirksam führen" geben wir Ihnen einen Überblick über grundlegende Konzepte und Instrumente der Personalführung. Dieser findet jedes Semester im Blended-Learning-Format statt. Um auf zielgruppenspezifische Erfahrungen und Bedarfe adäquat eingehen zu können, bieten wir einen Basiskurs für Wissenschaftler*innen ohne Führungsverantwortung und einen Basiskurs für Wissenschaftler*innen mit Führungsverantwortung an. Wir empfehlen Ihnen, den Basiskurs als erste Veranstaltung in der Weiterbildung zu besuchen.

Unconscious Bias Training

Das Unconscious Bias Trainings, das wir jedes Semester in Kooperation mit derGender Equality Academy der Universität Würzburg anbieten, soll für gängige Geschlechtsstereotype und Verhaltensklischees im universitären Kontext sensibilisieren und zeigen, wie wir eine moderne Arbeitskultur in der Wissenschaft mitgestalten können.

Für den Erwerb des Zertifikats Führung in der Aufbaustufe kommen hinzu:

Peer Austausch

Teilnehmer*innen der Aufbaustufe nehmen an einem Peer Austausch teil. Dabei handelt es sich um eine strukturierte Form des kollegialen Austausches mit dem Ziel, herausfordernde Situationen besser zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Konkret treffen Sie sich im Abstand von jeweils vier Wochen dreimal in einer festen Gruppe, um Ihre Anliegen lösungsorientiert zu besprechen. Das Team der Personalentwicklung führt dabei als Moderation durch die Treffen.

Beratung/Coaching

Zudem laden wir Teilnehmer*innen auf dem Weg zur Aufbaustufe zu einer persönlichen Beratung oder einem Coaching-Termin ein, bei dem wir an individuellen Anliegen und Fragestellungen arbeiten.

Im Wahlbereich bieten wir Ihnen eine Bandbreite an verschiedenen Themen und Formaten an, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Personalführung zu vertiefen. Je nach Format liegt der Fokus auf der Vermittlung von Wissen, dem Einüben und Ausprobieren von Führungstools oder dem kollegialen Austausch und der Selbstreflexion. In den Vorträgen, Praxisworkshops und Seminaren thematisieren wir Inhalte wie Personalauswahl, laterale Führung, Feedback, Doktorandenbetreuung, Selbstmanagement, Projektmanagement, Motivation, Changemanagement uvm.

Wir laden Sie ein, im Wahlbereich Ihre individuellen Schwerpunkte zu setzen, indem Sie die Angebote auswählen, die für Sie besonders interessant und wichtig sind. Sofern der Bezug zum Thema Führung klar ist, können Sie nach Absprache auch Veranstaltungen unserer uniinterner Kooperationspartner*innen  (ProfiLehre, Konfliktmanagement usw.) einbringen.

Um Ihren Lernprozess kontinuierlich zu dokumentieren und zu reflektieren, erstellen Sie weiterbildungsbegleitend ein Portfolio. Sie erhalten hierzu eine Vorlage und werden im Startgespräch über den genauen Aufbau informiert.

Sobald Sie Ihr Portfolio eingereicht haben, können Sie sich für einAbschlussgespräch anmelden. Gemeinsam mit anderen Absolvent*innen des Zertfikats Führung reflektieren Sie Ihre Lernerfahrungen und bringen auf den Punkt, was für Sie gute Führung ausmacht.

Nach dem Abschlussgespräch stellen wir Ihnen das Zertifikat Führung mit einer Auflistung aller besuchter Veranstaltungen und Beratungen (inkl. Workload) aus.

Nächste Schritte

Sie sind an einer Teilnahme interessiert? Dann melden Sie sich jetzt für das nächste Startgespräch (suchen Sie bei unseren Veranstaltungen nach "Startgespräch") an!

Veranstaltungen

Peer Group Austausch

18.04.2023, 13:00 - 13.06.2023, 15:00 Uhr
Kategorie: Gesundheit, Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Dr. Daniela Seybold

Durch Veränderungen führen

28.06.2023, 09:00 - 26.07.2023, 11:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung, Karriere
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Helen Scheithauer

E-Learning Program by JMU Research Academy | Group 3

25 free courses: Career Planning & Leadership / Mental Health & Cognition / New Work / Presentation & Commuication + weekly live inputs

01.07.2023, 00:01 - 30.09.2023, 23:59 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Wissenschaft, Führung, Karriere
Ort: E-Learning-Plattform
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: in cooperation with TwentyOne Skills

Teams führen und verstehen

06.07.2023, 09:00 - 20.07.2023, 10:30 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung, Karriere
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl, Christelle Linsenmann

Wirksam führen

Basismodul Zertifikat Führung | R3, R4

14.09.2023, 09:00 - 05.10.2023, 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl, Christelle Linsenmann, Dr. Daniela Seybold

Praxisworkshop: Feedback geben

Praxisworkshop PE = Kurzinput + Zeit zum Üben/Ausprobieren

22.09.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl

E-Learning Program by JMU Research Academy | Group 4

25 free courses: Career Planning & Leadership / Mental Health & Cognition / New Work / Presentation & Commuication + weekly live inputs

01.10.2023, 00:01 - 31.12.2023, 23:59 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Wissenschaft, Führung, Karriere
Ort: E-Learning-Plattform
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: in cooperation with TwentyOne Skills

Wirksam führen

Basismodul Zertifikat Führung | R1, R2

10.10.2023, 09:00 - 24.10.2023, 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: krischan Brandl, Christelle Linsenmann, Dr. Daniela Seybold

Leadership Q&A

01.06.2023, 09:00 - 09:55 Uhr
Kategorie: Research Academy, externe Veranstaltung, R1, R2, R3, Führung, Karriere
Ort: Online
Veranstalter: TwentyOne Skills

Peer Group Austausch

15.05.2023, 10:00 - 10.07.2023, 12:00 Uhr
Kategorie: Gesundheit, Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung, Karriere
Ort: Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl

Wirksam führen

Basismodul Zertifikat Führung | R3, R4

09.05.2023, 09:00 - 23.05.2023, 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R3, R4, Führung
Ort: Hubland Nord, Geb. 21, Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Wissenschaftliche Personalentwicklung

Time Management Q&A

05.05.2023, 09:00 - 09:55 Uhr
Kategorie: Research Academy, externe Veranstaltung, R1, R2, R3, Wissenschaft, Führung, Karriere
Ort: Online
Veranstalter: TwentyOne Skills

Lunch & Learn: „Darauf sollten wir anstoßen!?“

In Kooperation mit der Sucht- und Konfliktberatungsstelle der JMU Würzburg

19.04.2023, 12:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Konfliktmanagement, Gesundheit, Research Academy, Lunch & Learn, Führung
Ort: Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, in Kooperation mit der Konfliktberatungsstelle
Vortragende*r: Katja Beck-Doßler

E-Learning Program by JMU Research Academy | Group 2

25 free courses: Career Planning & Leadership / Mental Health & Cognition / New Work / Presentation & Commuication + weekly live inputs

01.04.2023, 00:01 - 30.06.2023, 23:59 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Wissenschaft, Führung, Karriere
Ort: E-Learning-Plattform
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: in cooperation with TwentyOne Skills

Wirksam führen

Basismodul Zertifikat Führung | R1, R2

07.03.2023, 09:00 - 21.03.2023, 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl, Christelle Linsenmann, Dr. Daniela Seybold

Peer Group Austausch

23.01.2023, 12:00 - 13.03.2023, 12:00 Uhr
Kategorie: Gesundheit, Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Christelle Linsenmann

Teams führen und verstehen

Der Weg von der Gruppe zum Team

19.01.2023, 09:00 - 02.02.2023, 10:30 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung, Karriere
Ort: Zoom/WueCampus oder in Präsenz
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl, Christelle Linsenmann

Praxisworkshop: Feedback geben

Praxisworkshop PE = Kurzinput + Zeit zum Üben/Ausprobieren

28.11.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom/WueCampus oder in Präsenz
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl

Peer Group Austausch

15.11.2022, 12:00 - 10.01.2024, 14:00 Uhr
Kategorie: Gesundheit, Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Dr. Daniela Seybold

Praxisworkshop: Moderation

Praxisworkshop PE = Kurzinput + Zeit zum Üben/Ausprobieren

17.10.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl

Wirksam Führen

Basisimodul Zertifikat Führung | R1, R2

04.10.2022, 09:00 - 18.10.2022, 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Wissenschaftliche Personalentwicklung

Berufungstraining

21.07.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom / in Präsenz
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Wissenschaftliche Personalentwicklung

Praxisworkshop: Feedback geben

Praxisworkshop PE = Kurzinput + Zeit zum Üben/Ausprobieren

04.07.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl

Teams führen und verstehen

Der Weg von der Gruppe zum Team

11.05.2022, 09:00 - 25.05.2022, 10:30 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung, Karriere
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl, Christelle Linsenmann

Praxisworkshop Selbstführung: Energie tanken

Praxisworkshop PE = Kurzinput + Zeit zum Üben/Ausprobieren

10.05.2022, 09:00 - 12:30 Uhr
Kategorie: Gesundheit, Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Dr. Daniela Seybold, Christelle Linsenmann

Selbstwertbedrohung im Konfliktgeschehen

27.04.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Kategorie: R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom
Veranstalter: Konfliktmanagement
Vortragende*r: Prof. em. Dr. Norbert K. Semmer, Universität Bern

Wirksam Führen

Basisimodul Zertifikat Führung | R1, R2

02.03.2022, 09:00 - 16.03.2022, 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: wissenschaftliche Personalentwicklung

Kompetent führen

Basismodul Führung für (Neuberufene) Professor*innen, Juniorprofessor*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen und andere Wissenschaftler*innen der Karrierestufe R3 und R4, die sich bereits in einer Führungsposition befinden

17.02.2022, 09:00 - 18.02.2022, 17:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R3, R4, Führung
Ort: Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Prof. Dr. Uta Bronner

Praxisworkshop: Personalauswahl

Praxisworkshop PE = Kurzinput + Zeit zum Üben/Ausprobieren

15.02.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Dr. Daniela Seybold, Christelle Linsenmann

Durch Veränderungen führen

01.12.2021, 09:00 - 15.12.2021, 13:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Helen Scheithauer

Praxisworkshop: Moderation

Praxisworkshop PE = Kurzinput + Zeit zum Üben/Ausprobieren

19.11.2021, 09:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl

Wirksam Führen

Basisimodul Zertifikat Führung | R1, R2

30.09.2021, 09:00 - 14.10.2021, 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, Führung
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: wissenschaftliche Personalentwicklung

Teams führen und verstehen

Der Weg von der Gruppe zum Team

08.09.2021, 09:00 - 22.09.2021, 10:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung, Karriere
Ort: Zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl, Christelle Linsenmann

Praxisworkshop: Feedback geben

Praxisworkshop PE = Kurzinput + Zeit zum Üben/Ausprobieren

16.07.2021, 09:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R1, R2, R3, R4, Führung
Ort: zoom/WueCampus
Veranstalter: JMU Research Academy, wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Krischan Brandl

ONLINE: Kompetent führen (Basismodul Führung)

Basismodul Führung für (Neuberufene) ProfessorInnen, JuniorprofessorInnen, NachwuchsgruppenleiterInnen und andere WissenschaftlerInnen der Karrierestufe R3 und R4, die sich bereits in einer Führungsposition befinden

04.03.2021, 09:00 - 05.03.2021, 17:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R3, R4, Führung
Ort: Online/Zoom
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Dr. Anja Frohnen

ONLINE: DoktorandInnen kompetent betreuen

18.02.2021, 09:30 - 25.02.2021, 12:30 Uhr
Kategorie: Research Academy, R2, R3, R4, Führung
Ort: online via zoom
Veranstalter: ProfiLehre
Vortragende*r: Dr. Daniela Seybold

eLEARNING: Kompetent führen (Basismodul Führung)

Basismodul Führung für (Neuberufene) ProfessorInnen, JuniorprofessorInnen, NachwuchsgruppenleiterInnen und andere WissenschaftlerInnen der Karrierestufe R3 und R4, die sich bereits in einer Führungsposition befinden

29.06.2020, 09:00 - 30.06.2020, 17:00 Uhr
Kategorie: Research Academy, R3, R4, Führung
Ort: Hubland Nord, Geb. 21, 1.001
Veranstalter: JMU Research Academy, Wissenschaftliche Personalentwicklung
Vortragende*r: Dr. Anja Frohnen

Managing Difficult Working Relationships

How to get the best out of the people you work with.

25.10.2018, 09:00 - 26.10.2018, 17:00 Uhr
Kategorie: R1, Führung, Workshop
Ort: Gebäude 21, Hubland Nord, Raum 01.001/ 01.002
Veranstalter: Graduate School of Life Sciences
Vortragende*r: Rob Thompson