Würzburgs literarische Netzwerke: Mittagsgespräch mit Florian Bötsch (Rotscheibe Verlag) und Elena Riedel (Literaturhaus Würzburg)
Datum: | 27.05.2025, 12:15 - 13:45 Uhr |
Kategorie: | Veranstaltung |
Ort: | Am Hubland, Philosophiegebäude, Übungsraum 16 |
Veranstalter: | Arbeitsstelle Kulturvermittlung an der JMU Würzburg |
Am 27. Mai 2025 findet ein "Mittagsgespräch" mit Florian Bötsch des Rotscheibe Verlags und mit Elena Riedel aus dem Literaturhaus Würzburg statt. Sie diskutieren über die Gegenwart und Zukunft von Würzburger Literatur.
Mittagsgespräch am 27.05.2025 mit Florian Bötsch (Rotscheibe Verlag) und Elena Riedel (Literaturhaus Würzburg) zum Thema "Würzburgs literarische Netzwerke: Von Lesereisen und Zukunftsvisionen"
Beim ersten Mittagsgespräch im Sommersemester 2025 steht die Würzburger Literaturszene im Fokus: Wir kommen mit gleich zwei Akteur:innen der Szene ins Gespräch über die Gegenwart und Zukunft der Würzburger Literatur.
Florian Bötsch ist Gründer des jungen Verlags Rotscheibe und stellt den Verlag, seine Arbeitsweise, sein Programm, seine lokalen und überregionalen Aktivitäten vor.
Elena Riedel ist Vorsitzende des Literaturhaus Würzburg e.V., der zentralen Anlaufstelle für literarische Aktivitäten in und um Würzburg - bald auch mit eigenem physischen 'Haus'?!
Welche literarischen Gruppen gibt es hier? Welche Mitwirkungsmöglichkeiten bestehen für Literaturinteressierte? Diskutiert mit:
am 27.05., 12-14 Uhr (c.t.) im ÜR 16, Phil.-Gebäude.
Teilnahme
Interessierte sind herzlich willkommen, ohne Anmeldung teilzunehmen.