Pop Up-Ausstellung "We Wanna Live! Museen gestalten Zukunft. Nachhaltige Projekte aus Ägypten, Deutschland und Tunesien"
| Datum: | 24.11.2025, 08:00 - 19.12.2025, 20:00 Uhr |
| Kategorie: | Ausstellung, Veranstaltung |
| Ort: | Lichthof der Neuen Universität, Sanderring 2, Würzburg |
| Veranstalter: | Lehrstuhl für Museumswissenschaft |
Am 24. November 2025 wird um 18:00 Uhr die Ausstellung "We wanna live! Museen gestalten Zukunft. Nachhaltige Projekte aus Ägypten, Deutschland und Tunesien" des DAAD-Projekts "GreenMuseumHub" im Lichthof der Neuen Universität am Sanderring 2 eröffnet.
Über die Ausstellung
Was Museen unternehmen, um nachhaltiger zu werden und unser Klima zu schonen, kannst Du in dieser von Studierenden aus Kairo, Tunis und Würzburg erarbeitete Pop Up-Ausstellung erfahren.
Außergewöhnliches Design, nachhaltige Materialien und anschauliche Geschichten sollen Dich inspirieren, Dein alltägliches Handeln zu überdenken und Deine kreativen Fähigkeiten zu nutzen.
Während Du bei Hands On-Stationen, Denkanstößen und Feedback-Möglichkeiten selbst aktiv werden kannst, machen Texte auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Französisch die Inhalte Menschen aus europäischen und arabischen Kulturkreisen zugänglich.
Die Ausstellung bildet den Höhepunkt des DAAD-Projekts "GreenMuseumHub: Sustainable Futures for Museums and Heritage Sites" der Fächer Museum und Heritage Studies der Universitäten Würzburg (Deutschland), Helwan/Kairo (Ägypten) und Manouba/Tunis (Tunesien). Im Rahmen eines trinationalen Netzwerks aus rund 30 Museen und kulturellen Einrichtungen setzten sich Museumsprofis und Studierende intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
Barrierefreier Zugang: Es ist ein Aufzug vorhanden.

