Intern
  • none

Strafe ohne Sinn? Warum Gefängnisse oft mehr schaden als nützen – und wie es besser gehen könnte

Datum: 04.12.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Kategorie: Vortrag
Ort: Wittelsbacherplatz 1, Raum 02.206
Veranstalter: Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Vortragende: Dr. Thomas Galli

Der Jurist und ehemalige Gefängnisdirektor Dr. Thomas Galli ist für seine Kritik am Gefängnissystem bekannt. An der Uni Würzburg spricht er darüber, welche Alternative er sich vorstellt.

Mann hinter einem Gitterzaun, er hat eine Hand am Gitter.
Menschen zur Bestrafung einsperren? Wie es anders gehen könnte, davon hat Dr. Thomas Galli eine klare Vorstellung. (Bild: Milad Fakurian auf Unsplash)

Der promovierte Rechtswissenschaftler Dr. Thomas Galli ist während seiner langjährigen Tätigkeit als Gefängnisdirektor und Rechtsanwalt für Strafrecht zu der Überzeugung gekommen, dass Gefängnisstrafen oft weder die Sicherheit der Allgemeinheit erhöhen noch gerecht sind. Er hat eine Vision entwickelt, wie ein sinnvollerer Umgang mit Kriminalität aussehen könnte, und seine Erfahrungen aus der Praxis in diese Überlegungen einfließen lassen.

Wie diese Vision aussieht? Das können alle Interessierten bei dem Vortrag von Dr. Galli an der Universität Würzburg erfahren. 

Organisationsteam bittet um Anmeldung

Eine spontane Teilnahme ist möglich, das Organisationsteam bittet aber zur Erleichterung der Planung um eine Anmeldung. Universitätsangehörige melden sich in WueStudy an (Veranstaltungsnummer 05048740), externe Interessierte können sich per E-Mail bei Johanna Lawall melden, johanna.lawall@uni-wuerzburg.de

Studierende erhalten Punkt fürs GSiK-Zertifikat

Die Veranstaltung ist Teil des universitätsweiten Lehrprogramms GSiK (Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz). Studierende der Universität Würzburg erhalten für die Teilnahme einen Punkt für ihr GSiK-Zertifikat.

Von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Uni Würzburg

Zurück